ActiTide-AH3 (verflüssigt 1000) / Acetylhexapeptid-8

Kurze Beschreibung:

ActiTide-AH3 (Liquefied 1000) ist ein Peptidprodukt mit breitem Anti-Falten-Anwendungsspektrum. Es reduziert effektiv die Tiefe von Falten, die durch Gesichtsmuskelkontraktionen entstehen, insbesondere im Stirn- und Augenwinkelbereich. Als sicherere, kostengünstigere und sanftere Alternative zu Botox zielt es mit einer einzigartigen Methode gezielt auf den Mechanismus der Faltenbildung ab.


Produktdetail

Produkt Tags

Markenname ActiTide-AH3 (verflüssigt 1000)
CAS-Nr. 616204-22-9; 56-81-5; 107-88-0; 7732-18-5; 99-93-4; 6920-22-5
INCI-Bezeichnung Acetylhexapeptid-8; Glycerin; Butylenglykol; Wasser; Hydroxyacetophenon; 1,2-Hexandiol
Anwendung Lotion, Seren, Maske, Gesichtsreiniger
Paket 1kg/Flasche
Aussehen Klare, transparente Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch
Löslichkeit Wasserlöslich
Funktion Peptidserie
Haltbarkeit 2 Jahre
Lagerung Den Behälter dicht verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort bei 2 – 8 °C aufbewahren.
Dosierung 3,0-10,0 %

Anwendung

Die Erforschung grundlegender Anti-Falten-Mechanismen führte zur Entdeckung von ActiTide-AH3, einem innovativen Hexapeptid, das mit einem wissenschaftlichen Ansatz vom rationalen Design bis zur GMP-Produktion entwickelt wurde und positive Ergebnisse lieferte.

ActiTide-AH3 bietet eine mit Botulinumtoxin Typ A vergleichbare Wirksamkeit bei der Faltenreduzierung, vermeidet dabei Injektionsrisiken und bietet eine höhere Kosteneffizienz.

Kosmetische Vorteile:
ActiTide-AH3 reduziert die durch die Kontraktion der Gesichtsmuskulatur verursachte Faltentiefe und hat ausgeprägte Auswirkungen auf Stirn- und Augenfalten.

Wirkmechanismus:
Muskelkontraktion erfolgt durch die Freisetzung von Neurotransmittern aus synaptischen Vesikeln. Der SNARE-Komplex – eine ternäre Anordnung der Proteine VAMP, Syntaxin und SNAP-25 – ist essentiell für das Andocken der Vesikel und die Exozytose der Neurotransmitter (A. Ferrer Montiel et al., JBC 1997, 272:2634-2638). Dieser Komplex fungiert als zellulärer Haken, der Vesikel einfängt und die Membranfusion vorantreibt.

Als strukturelles Mimetikum des SNAP-25 N-Terminus konkurriert ActiTide-AH3 mit SNAP-25 um den Einbau in den SNARE-Komplex und moduliert dessen Aufbau. Eine Destabilisierung des SNARE-Komplexes beeinträchtigt das Andocken der Vesikel und die anschließende Freisetzung von Neurotransmittern, was zu einer verminderten Muskelkontraktion und zur Verhinderung der Bildung von Falten und feinen Linien führt.

ActiTide-AH3 ist eine sicherere, wirtschaftlichere und sanftere Alternative zu Botulinumtoxin Typ A. Es zielt topisch auf denselben Weg der Faltenbildung ab, wirkt jedoch über einen anderen Mechanismus.


  • Vorherige:
  • Nächste: