Markenname | ActiTide-CP (Hydrochlorid) |
CAS-Nr. | 89030-95-5 |
INCI-Bezeichnung | Kupfertripeptid-1 |
Anwendung | Toner; Gesichtscreme; Seren; Maske; Gesichtsreiniger |
Paket | 1kg/Beutel |
Aussehen | Blaues bis violettes Pulver |
Kupfergehalt % | 10,0 – 16,0 |
Löslichkeit | Wasserlöslich |
Funktion | Peptidserie |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Lagerung | Den Behälter dicht verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort bei 2–8 °C aufbewahren. |
Dosierung | 0,1-1,0 % unter 45 °C |
Anwendung
ActiTide-CP (Hydrochlorid) stimuliert effektiv die Synthese wichtiger Hautproteine wie Kollagen und Elastin in Fibroblasten und fördert die Bildung und Ansammlung spezifischer Glykosaminoglykane (GAGs) und kleiner molekularer Proteoglykane.
Durch die Steigerung der funktionellen Aktivität von Fibroblasten und die Förderung der Produktion von Glykosaminoglykanen und Proteoglykanen kann ActiTide-CP (Hydrochlorid) die Wirkung der Reparatur und Umgestaltung alternder Hautstrukturen erzielen.
ActiTide-CP (Hydrochlorid) stimuliert nicht nur die Aktivität verschiedener Matrix-Metalloproteinasen, sondern steigert auch die Aktivität von Antiproteinasen (die den Abbau extrazellulärer Matrixproteine fördern). Durch die Regulierung von Metalloproteinasen und deren Inhibitoren (Antiproteinasen) hält ActiTide-CP (Hydrochlorid) das Gleichgewicht zwischen Matrixabbau und -synthese aufrecht, unterstützt die Hautregeneration und verbessert das Erscheinungsbild alternder Haut.
Unvereinbarkeit:
Vermeiden Sie die Kombination mit Reagenzien oder Rohstoffen mit starker Chelatisierung oder Komplexierungsfähigkeit, wie z. B. EDTA – 2Na, Carnosin, Glycin, hydroxid- und ammoniumionenhaltigen Substanzen usw., da die Gefahr von Ausfällungen und Verfärbungen besteht. Vermeiden Sie die Kombination mit Reagenzien oder Rohstoffen mit reduzierender Wirkung, wie z. B. Glucose, Allantoin, Verbindungen mit Aldehydgruppen usw., da die Gefahr von Verfärbungen besteht. Vermeiden Sie außerdem die Kombination mit Polymeren oder Rohstoffen mit hohem Molekulargewicht, wie z. B. Carbomer, Lubrajelöl und Lubrajel, da diese zu Schichtung führen können. Führen Sie bei Verwendung Stabilitätstests der Formulierung durch.