Markenname | ActiTide-PT7 |
CAS-Nr. | 221227-05-0 |
INCI-Bezeichnung | Palmitoyl-Tetrapeptid-7 |
Anwendung | Lotion, Seren, Maske, Gesichtsreiniger |
Paket | 100 g/Flasche |
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Löslichkeit | Unlöslich in Wasser |
Funktion | Peptidserie |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Lagerung | Den Behälter dicht verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort bei 2 - 8 °C aufbewahren. |
Dosierung | 0,001–0,1 % unter 45 °C |
Anwendung
ActiTide-PT7 ist ein aktives Peptid, das ein Fragment des Immunglobulins IgG nachahmt. Durch die Palmitoylierung weist es eine verbesserte Stabilität und transdermale Absorptionskapazität auf und ermöglicht so ein effektiveres Eindringen in die Haut, um seine Funktion zu entfalten.
Kernwirkungsmechanismus: Regulierung der Entzündung:
Schlüsselfaktor für die gezielte Bekämpfung: Der Kernmechanismus besteht in der deutlichen Verringerung der Produktion des entzündungsfördernden Zytokins Interleukin-6 (IL-6).
Linderung von Entzündungsreaktionen: IL-6 ist ein wichtiger Mediator bei entzündlichen Prozessen der Haut. Hohe IL-6-Konzentrationen verschlimmern Entzündungen, beschleunigen den Abbau von Kollagen und anderen wichtigen Strukturproteinen der Haut und fördern so die Hautalterung. Palmitoyl Tetrapeptide-7 wirkt durch Signalstimulation auf Keratinozyten und Fibroblasten der Haut und reguliert Entzündungsreaktionen, insbesondere durch die Hemmung der übermäßigen Freisetzung von IL-6 aus weißen Blutkörperchen.
Dosisabhängige Hemmung: Laborstudien bestätigen die dosisabhängige Hemmung der IL-6-Produktion; höhere Konzentrationen führen zu einer stärkeren Hemmwirkung (bis zu 40 % maximale Hemmrate).
Hochwirksam gegen Lichtschäden: In Fällen, in denen ultraviolette (UV) Strahlung eine massive IL-6-Produktion auslöst, zeigen mit Palmitoyl Tetrapeptide-7 behandelte Zellen eine Hemmungsrate der IL-6-Produktion von bis zu 86 %.
Primäre Wirksamkeit und Vorteile:
Beruhigt und reduziert Entzündungen: Durch die wirksame Hemmung von Entzündungsfaktoren wie IL-6 lindert es unangemessene entzündliche Reaktionen der Haut und reduziert Rötungen und Beschwerden.
Schützt vor Umweltschäden: Hilft, das Gleichgewicht der Hautzytokine aufrechtzuerhalten und schützt die Haut vor Umweltschäden (wie UV-Strahlung) und Glykationsschäden.
Fördert einen gleichmäßigen Hautton: Durch die Verringerung von Entzündungen werden Hautrötungen und andere Probleme mit einem ungleichmäßigen Hautton gemildert, was möglicherweise zu einem helleren Teint und einem gleichmäßigeren Hautton beiträgt.
Verzögert Zeichen der Hautalterung: Durch die Verringerung von Entzündungen und die Verhinderung des Kollagenabbaus hilft es, Zeichen der Hautalterung wie Falten und Erschlaffung zu bekämpfen.
Synergistische Verstärkung: In Kombination mit anderen Wirkstoffen (wie Palmitoyl Tripeptide-1), beispielsweise im Matrixyl 3000-Komplex, entstehen synergistische Effekte, die die Anti-Aging-Ergebnisse insgesamt verstärken.
Anwendung:
ActiTide-PT7 wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet und spielt insbesondere eine wichtige Rolle bei der Hautreparatur, entzündungshemmenden Beruhigung und straffenden Anti-Falten-Produkten.