| Markenname | BotaniCellarTMEdelweiß |
| CAS-Nr. | /; 107-88-0; 7732-18-5 |
| INCI-Name | Leontopodium Alpinum Kallusextrakt, Pentylenglykol, Butylenglykol |
| Anwendung | Aufhellende Creme, Essenzwasser, Gesichtsreinigung, Maske |
| Paket | 1 kg pro Trommel |
| Aussehen | Hellgelbe bis bräunlich-gelbe, klare Flüssigkeit |
| Löslichkeit | In Wasser löslich |
| Funktion | Anti-Falten; Anti-Akne; Antioxidativ; Antibakteriell |
| Haltbarkeit | 1,5 Jahre |
| Lagerung | Bewahren Sie den Behälter fest verschlossen an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort auf. |
| Dosierung | 0,5 – 5 % |
Anwendung
Wirksamkeit:
Verbesserung der Hautstruktur, Reduzierung von Entzündungen und oxidativem Stress
Anti-Blaulichtfilter zum Schutz vor äußeren Einflüssen
Antibakteriell, gleicht die Mikroflora aus
Technischer Hintergrund:
Die Pflanzenzellkulturtechnologie ist eine Methode zur effizienten und stabilen In-vitro-Produktion von Pflanzenzellen und deren Metaboliten. Mithilfe von gentechnisch veränderten Methoden werden Pflanzengewebe, Zellen und Organellen modifiziert, um spezifische Zellprodukte oder neue Pflanzen zu gewinnen. Die Totipotenz der Pflanzenzellen ermöglicht es ihnen, ihr Potenzial in Bereichen wie der schnellen Vermehrung, der Pflanzenentgiftung, der künstlichen Saatgutproduktion und der Züchtung neuer Sorten unter Beweis zu stellen. Diese Technologie findet breite Anwendung in Bereichen wie Landwirtschaft, Medizin, Lebensmittelindustrie und Kosmetik. Insbesondere kann sie zur Herstellung bioaktiver Sekundärmetaboliten in der Arzneimittelentwicklung eingesetzt werden und liefert dabei hohe Ausbeuten und Konsistenz.
Unser Team hat, basierend auf der Theorie der „integrierten metabolischen Regulation von Biosynthese und Postbiosynthese“, die Technologie des „Gegenstrom-Einwegbioreaktors“ eingeführt und erfolgreich eine großtechnische Kultivierungsplattform mit unabhängigen Schutzrechten etabliert. Diese Plattform ermöglicht die industrielle Produktion von Pflanzenzellen, verbessert die Produktionseffizienz, gewährleistet hohe Produktqualität und -stabilität und fördert die Entwicklung grüner Biotechnologie zur Deckung des Marktbedarfs.
Das Zellkulturverfahren verzichtet auf Pestizide und Düngemittel und liefert so ein sichereres, reineres Produkt ohne Rückstände. Es ist zudem umweltfreundlicher, da weder Abfall noch Emissionen entstehen.
Vorteile:
Technologie für großtechnische Pflanzenzellkulturplattformen:
Stoffwechselwege nach der Synthese
Durch die Optimierung der Biosynthese- und Nachsynthesewege können wir den Gehalt an hochwertigen Sekundärmetaboliten in Pflanzenzellen deutlich erhöhen und die Produktionskosten senken.
Patentierte Gegenstromtechnologie
Durch die Reduzierung der Scherkräfte wird ein stabiles Wachstum der Pflanzenzellen in Suspensionskulturen gewährleistet, während gleichzeitig die Produktausbeute und -qualität verbessert werden.
Einweg-Bioreaktoren
Durch die Verwendung von Kunststoffen in medizinischer Qualität wird eine sterile Produktion gewährleistet, wodurch das Verfahren im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen flexibler und effizienter wird.
Große Produktionskapazität:
Branchenexklusiv
Wir verfügen über ein Produktionssystem mit vollständig unabhängigen Schutzrechten, das die gesamte Technologiekette von der Gewinnung pflanzlicher Rohstoffe bis zum großflächigen Anbau abdeckt. Dies bietet eine zuverlässige Unterstützung für die Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Durchbruch bei der Engpassbehebung
Durch die Überwindung des Engpasses von 20 Litern pro Produktionseinheit herkömmlicher Anlagen kann unser Reaktor eine Einzelanlagenleistung von 1000 Litern erreichen. Die stabile Produktionsleistung beträgt 200 Liter, wodurch die Produktionseffizienz deutlich gesteigert und die Kosten gesenkt werden.
Exklusive Ressourcen:
Pflanzenzellinduktions- und Domestizierungstechnologie
Innovative Zellinduktions- und Domestizierungstechnologien ermöglichen eine schnelle Domestizierung von der Feststoffkultur zur Flüssigkultur und gewährleisten so ein effizientes Zellwachstum und eine stabile Produktion.
Genaue Fingerabdruckidentifizierung
Die genaue Identifizierung der Fingerabdrücke erfolgt mittels Flüssigkeitschromatographie, um die Natürlichkeit und Authentizität des Produkts ohne künstliche Zusatzstoffe zu gewährleisten und so dessen Reinheit und Qualität sicherzustellen.
Garantie für hochwertige Rohstoffe
Bereitstellung rückverfolgbarer pflanzlicher Rohstoffe, einschließlich Produktionstechnologien wie Pflanzenmaterialgewinnung, Zelllinienkonstruktion, Zellkulturinduktion und -regulierung, großtechnischer Anbau, Extraktion und Reinigung, Nährlösungsherstellung usw., um Wirtschaftlichkeit und Produktqualität zu gewährleisten.
-
BotaniExo™ Panax Ginseng (Exosom) / Panax Gins...
-
BotaniCellar™ Crithmum Maritimum / Crithmum Mar...
-
BotaniCellar™ Tianshan Schneelotus (W) / Saussur...
-
BotaniExo™ Eryngium Maritimum (Exosom) / Eryngium...
-
BotaniCellar™ Tianshan Schneelotus (P) / Saussur...
-
BotaniCellar™ Eryngium Maritimum / Eryngium Mar...

