Eine der besten (und einfachsten!) Möglichkeiten, trockene Haut in Schach zu halten, ist die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Seren und reichhaltigen Feuchtigkeitscremes bis hin zu geschmeidig machenden Cremes und beruhigenden Lotionen. Auch wenn es einfach ist, zu jeder beliebigen Formel aus dem Regal zu greifen, ist es wichtig, einen Blick auf die Zutatenliste zu werfen. Hier stellen wir Ihnen die vier wichtigsten feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe vor, auf die Sie achten sollten.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein wahres Feuchtigkeitswunder, da sie das 1000-fache ihres Eigengewichts an Wasser binden kann. Als wirksames Feuchthaltemittel wirkt Hyaluronsäure wie ein Schwamm, der Wasser aufnimmt und Ihren Teint damit umhüllt. Das Ergebnis? Hydratisierte Haut und ein jüngeres Aussehen. Ob Sie es glauben oder nicht, Hyaluronsäure ist eine natürlich vorkommende Substanz in unserem Körper. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich jedoch ihre Produktion, wodurch unsere Haut ihr pralles Aussehen verliert.
Glyzerin
Glycerin wirkt als Feuchthaltemittel und bindet Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche. Dieser hautregenerierende Inhaltsstoff ist in vielen Feuchtigkeitscremes enthalten und kann ausgetrocknete Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sodass sie sich weich und geschmeidig anfühlt.
Ceramide
Ceramide sind lange Ketten von Hautlipiden, die Teil der äußeren Hautschichten sind. Aus diesem Grund sind Ceramide wichtig für den Erhalt und die Stärkung der natürlichen Feuchtigkeitsbarriere der Haut.Pflegende Öle
Fettsäurereiche Öle ziehen schnell in die Hautoberfläche ein und spenden viel Feuchtigkeit und glätten die Haut. Zu unseren Lieblingsölen gehören Kokosnuss, Argan, Jojoba, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Macadamiaöl, Kukuinussöl und Marulaöl.
Beitragszeit: 02.09.2021