Im Laufe des letzten Jahrzehnts wuchs der Bedarf an verbessertem UVA-Schutz.nahm schnell zu.
UV-Strahlung hat schädliche Auswirkungen, darunter Sonnenbrand, Foto-Hautalterung und Hautkrebs. Diese Effekte lassen sich nur durch Schutz vor dem gesamten Spektrum der UV-Strahlung, einschließlich UVA, verhindern.
Andererseits besteht auch ein Trend zur Begrenzung der Menge an „Chemikalien“ auf der Haut. Dies bedeutet, dass sehr effiziente UV-Absorptionsmittel benötigt werden.rberssollte für die neue Anforderung eines breiten UV-Schutzes verfügbar sein.Sunsafe-BMTZBis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Es ist photostabil, öllöslich, hochwirksam und deckt den UVB- und UVA-Bereich ab. Im Jahr 2000 wurde Bis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin von den europäischen Behörden in die Positivliste der UV-Absorber für Kosmetika aufgenommen.
•UVA:Für eine effiziente Energiedissipation über intramolekulare Wasserstoffbrücken sind zwei ortho-OH-Gruppen erforderlich. Um eine starke Absorption im UVA-Bereich zu erzielen, sollten die para-Positionen der beiden Phenylgruppen durch O-Alkyl substituiert werden, wodurch ein Bis-Resorcinyl-Triazin-Chromophor entsteht.
•UVB:Die verbleibende Phenylgruppe am Triazin führt zur UVB-Absorption. Es lässt sich zeigen, dass eine maximale „Vollspektrum“-Wirksamkeit mit einem O-Alkylrest in para-Position erreicht wird. Ohne solubilisierende Substituenten sind HPTs in Kosmetikölen nahezu unlöslich. Sie weisen die typischen Eigenschaften von Pigmenten auf (z. B. hohe Schmelzpunkte). Um die Löslichkeit in Ölphasen zu erhöhen, wurde die Struktur des UV-Filters entsprechend modifiziert.
Vorteile:
Breitband-Sonnenschutz
Sehr gut vergleichbar mit anderen UV-Filtern
Formelstabilität
Veröffentlichungsdatum: 18. Februar 2022