Bakuchiol: Die neue, natürliche Alternative zu Retinol

24 Aufrufe

Was ist Bakuchiol?
Laut Nazarian werden einige der Substanzen aus der Pflanze bereits zur Behandlung von Erkrankungen wie Vitiligo eingesetzt, die Verwendung von Bakuchiol aus der Pflanze ist jedoch eine relativ neue Praxis.

 

OIP-C

Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab keinen Unterschied zwischen Retinol und Bakuchiol bei der Behandlung von Falten und Hyperpigmentierung.² Die Anwender von Retinol berichteten jedoch von stärkerer Hauttrockenheit und Brennen. „Andere Studien haben ebenfalls eine Verbesserung von Linien/Falten, Pigmentierung, Elastizität und Festigkeit durch Bakuchiol festgestellt“, ergänzt Chwalek.

Vorteile von Bakuchiol für die Haut
Klingt gut, oder? Wie bereits erwähnt, ist Bakuchiol nicht nur genauso wirksam wie Retinol bei der Behandlung von feinen Linien, Falten und ungleichmäßigem Hautton, sondern auch weniger reizend. „Ähnlich wie Retinol regt Bakuchiol die Hautzellen zur Bildung verschiedener Kollagentypen an, die wichtig für die Hautgesundheit und Anti-Aging sind“, erklärt Nazarian. Es verursacht jedoch keine hartnäckige Trockenheit oder Reizungen. Im Gegensatz zu Retinol, das die Haut sonnenempfindlicher machen kann (achten Sie daher tagsüber immer auf Sonnenschutz), kann Bakuchiol die Haut sogar vor schädlichen Sonnenstrahlen schützen.

Laut der bereits erwähnten Studie im British Journal of Dermatology zeigten sich nach 12 Wochen bei Personen, die mit Bakuchiol behandelt wurden, deutliche Verbesserungen hinsichtlich Falten, Pigmentierung, Elastizität und allgemeiner Lichtschäden.² Thomas fügt hinzu, dass Bakuchiol neben seinen Anti-Aging- und entzündungshemmenden Eigenschaften auch die Anti-Akne-Wirkung verstärkt.

Gleicht den Hautton aus:
Bakuchiol dringt tief in die Haut ein und trägt dazu bei, das Erscheinungsbild von dunklen Flecken oder Bereichen mit Hyperpigmentierung zu mindern.
Reduziert das Erscheinungsbild feiner Linien:
Ähnlich wie Retinol regt Bakuchiol die Zellen zur Regeneration und Kollagenproduktion an, wodurch die Haut „aufgepolstert“ wird und das Erscheinungsbild von Linien und Falten gemildert wird.
Verursacht keine Trockenheit oder Reizungen:
Während Retinol und andere Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten die Haut austrocknen oder Reizungen verursachen können, ist Bakuchiol sanfter und es ist nicht bekannt, dass es Reizungen hervorruft.²
Beschleunigt die Hautzellregeneration:
Bakuchiol sendet Signale an Ihre Zellen, dass es Zeit ist, die Kollagenproduktion und den Zellumsatz zu steigern.
Für alle Hauttypen geeignet:
Da Bakuchiol sanft zur Haut ist, kann es von nahezu jedem verwendet werden.
Hilft, die Haut zu beruhigen und zu heilen:
Durch die Förderung der Zellerneuerung und einer gesunden Zellregeneration kann Bakuchiol dazu beitragen, Ihre Haut von innen heraus zu beruhigen und zu heilen.

Nebenwirkungen von Bakuchiol
Thomas sagt, dass es derzeit „keine bekannten Studien gibt, die auf unerwünschte oder negative Nebenwirkungen hinweisen“. Nazarian stimmt dem zu, fügt aber hinzu, dass es sich noch um ein relativ neues Produkt handelt.
„Da es sich nicht um Retinol handelt, besteht die Möglichkeit, dass es in Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich ist“, sagt sie. Vorsicht ist jedoch immer besser als Nachsicht, daher empfiehlt sie, weitere Studien abzuwarten.
um sicherzustellen, dass Bakuchiol während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich angewendet werden kann.

Häufig gestellte Fragen
Warum würde man Bakuchiol als Alternative zu Retinol verwenden?
Wie Retinol beugt auch Bakuchiol feinen Linien und Falten vor und verbessert gleichzeitig die Hautfestigkeit und -elastizität.3 Im Gegensatz zu Retinol ist Bakuchiol jedoch natürlich und vegan.

Ist Bakuchiol genauso wirksam wie Retinol?
Bakuchiol ist nicht nur weniger reizend als Retinol, sondern hat sich auch als genauso wirksam wie Retinol erwiesen.2 Es ist eine hervorragende Lösung für Menschen mit empfindlicher Haut oder als Einstiegsprodukt.

Wie wendet man Bakuchiol auf der Haut an?
Bakuchiol hat eine serumartige Konsistenz und sollte auf die gereinigte Haut vor der Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden (da es dünnflüssiger als die Feuchtigkeitscreme ist). Es kann bedenkenlos bis zu zweimal täglich angewendet werden.


Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2022