Vorsicht vor der Sonne: Dermatologen geben Sonnenschutztipps, während Europa in der Sommerhitze brütet.

24 Aufrufe

b98039a55517030ae31da8bd01263d8c

Angesichts der steigenden Sommertemperaturen in Europa kann die Bedeutung des Sonnenschutzes nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Warum sollten wir vorsichtig sein? Wie wählt und wendet man Sonnenschutzmittel richtig an? Euronews hat einige Tipps von Dermatologen zusammengetragen.

Warum Sonnenschutz wichtig ist

Laut Dermatologen gibt es keine gesunde Bräune.

„Eine Bräunung ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass unsere Haut durch UV-Strahlung geschädigt wurde und versucht, sich vor weiteren Schäden zu schützen. Diese Art von Schädigung kann wiederum das Risiko erhöhen, an Hautkrebs zu erkranken“, warnt die British Association of Dermatologists (BAD).

Laut dem Global Cancer Observatory gab es im Jahr 2018 in ganz Europa über 140.000 neue Fälle von Hautmelanomen, die mehrheitlich auf intensive Sonneneinstrahlung zurückzuführen sind.

„In mehr als vier von fünf Fällen ist Hautkrebs eine vermeidbare Krankheit“, sagte BAD.

Wie man die richtige Sonnencreme auswählt

„Achten Sie auf einen Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30“, empfahl die New Yorker Dermatologin Dr. Doris Day gegenüber Euronews. LSF steht für „Sonnenschutzfaktor“ und gibt an, wie gut ein Sonnenschutzmittel vor Sonnenbrand schützt.

Day sagte, Sonnenschutzmittel sollten außerdem ein Breitbandschutz bieten, das heißt, sie sollten die Haut vor ultravioletten A- (UVA) und ultravioletten B-Strahlen (UVB) schützen, die beide Hautkrebs verursachen können.

Laut der American Academy of Dermatology (AAD) ist es vorzuziehen, eine wasserfeste Sonnencreme zu wählen.

„Die Wahl zwischen Gel, Lotion oder Creme ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Gele eignen sich besser für sportlich aktive Menschen und solche mit fettiger Haut, während Cremes besser für Menschen mit trockener Haut geeignet sind“, sagte Dr. Day.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Sonnenschutzmitteln, und jede hat ihre Vor- und Nachteile.

„Chemische Sonnenschutzmittel“wie zum BeispielDiethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoat UndBis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazin  Sie„Sie wirken wie ein Schwamm und absorbieren die Sonnenstrahlen“, erklärte AAD. „Diese Formulierungen lassen sich in der Regel leichter in die Haut einreiben, ohne weiße Rückstände zu hinterlassen.“

„Physikalische Sonnenschutzmittel wirken wie ein Schutzschild.“wie zum BeispielTitandioxid,„Sie liegt auf der Hautoberfläche und reflektiert die Sonnenstrahlen“, bemerkte die AAD und fügte hinzu: „Wählen Sie diese Sonnencreme, wenn Sie empfindliche Haut haben.“

So tragen Sie Sonnenschutzmittel auf

Regel Nummer eins lautet: Sonnenschutzmittel großzügig auftragen.

„Studien haben ergeben, dass die meisten Menschen weniger als die Hälfte der Menge verwenden, die erforderlich ist, um den auf der Verpackung angegebenen Schutzgrad zu erreichen“, sagte BAD.

„Bereiche wie der Nacken, die Seiten des Halses, die Schläfen und die Ohren werden häufig vergessen, daher muss man das Produkt großzügig auftragen und darauf achten, keine Stellen auszulassen.“

Die benötigte Menge kann je nach Produktart variieren, aber die AAD gibt an, dass die meisten Erwachsenen etwa die Menge eines Schnapsglases an Sonnenschutzmittel benötigen, um ihren Körper vollständig einzucremen.

Sie müssen nicht nur mehr Sonnenschutzmittel auftragen, sondern wahrscheinlich auch häufiger. „Bis zu 85 Prozent des Produkts können durch Abtrocknen mit einem Handtuch entfernt werden. Daher sollten Sie es nach dem Schwimmen, Schwitzen oder anderen anstrengenden oder reizenden Aktivitäten erneut auftragen“, empfiehlt BAD.

Zu guter Letzt sollten Sie nicht vergessen, Ihre Sonnencreme gründlich aufzutragen.

Studien zeigen, dass Rechtshänder mehr Sonnenschutzmittel auf die rechte Gesichtshälfte auftragen und Linkshänder mehr auf die linke..

Tragen Sie unbedingt eine großzügige Schicht auf das gesamte Gesicht auf. Ich beginne am liebsten mit den äußeren Gesichtspartien und ende mit der Nase, um sicherzustellen, dass alles bedeckt ist. Es ist außerdem sehr wichtig, die Kopfhaut bzw. den Scheitel, die Halsseiten und die Brust einzucremen..


Veröffentlichungsdatum: 26. Juli 2022