UV -Filter im Sun Care Market

Sonnenpflege und insbesondere Sonnenschutz ist einer der derAm schnellsten wachsende Segmente des Marktes für Körperpflege.Also, UV protection is now being incorporated into many daily-use cosmetic products (for example, facial skin care products and decorative cosmetics), as consumers become more aware that the need to protect themselves from the sun does not only apply to a beach holiday .

Der heutige Sun Care FormulatorMuss hohe SPF und herausfordernde UVA -Schutzstandards erreichen

UV -Filter im Sun Care Market

Wirksamkeit und Eleganz hängen tatsächlich voneinander ab; Durch die Maximierung der Wirksamkeit der verwendeten Wirkstoffe können hohe SPF -Produkte mit minimalen Niveaus von UV -Filtern erstellt werden. Dies ermöglicht dem Formulator eine größere Freiheit, das Hautgefühl zu optimieren. Umgekehrt ermutigen gute Produktästhetik die Verbraucher, mehr Produkte anzuwenden und sich daher dem beschrifteten SPF näher zu kommen.


• Sicherheit für die beabsichtigte Endbenutzergruppe- Alle UV -Filter wurden ausführlich getestet, um sicherzustellen, dass sie für die topische Anwendung von Natur aus sicher sind. Bestimmte sensible Personen können jedoch allergische Reaktionen auf bestimmte Arten von UV -Filtern haben.

• SPF -Wirksamkeit- Dies hängt von der Wellenlänge des Absorptionsmaximums, der Größe der Absorption und der Breite des Absorptionsspektrums ab.

• Wirksamkeit des breiten Spektrums / UVA -Schutzes- Moderne Sonnenschutzformulierungen sind erforderlich, um bestimmte UVA -Schutzstandards zu erfüllen, aber was oft nicht gut verstanden wird, ist, dass UVA -Schutz auch einen Beitrag zum SPF leistet.

• Einfluss auf das Hautgefühl- Unterschiedliche UV -Filter haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Hautgefühl; Zum Beispiel können einige flüssige UV-Filter auf der Haut „klebrig“ oder „schwer“ anfühlen, während wasserlösliche Filter ein trockeneres Hautgefühl beitragen.

• Aussehen auf der Haut- Anorganische Filter und organische Partikel können bei hohen Konzentrationen auf Haut aufweichen. Dies ist normalerweise unerwünscht, aber in einigen Anwendungen (z. B. Baby -Sonne) kann es als Vorteil wahrgenommen werden.

• Fotostabilität- Mehrere organische UV -Filter zerfallen bei der Exposition gegenüber UV, wodurch ihre Wirksamkeit verringert wird; but other filters can help to stabilize these “photo-labile” filters and reduce or prevent the decay.

-Die Einbeziehung von UV-Filtern auf Wasserbasis neben Ölbasis bietet häufig einen erheblichen Schub für den SPF, kann es jedoch schwieriger machen, wasserresistenz zu erreichen.
»Alle im Handel erhältlichen Sun Care Inhaltsstoffe und Lieferanten in der Kosmetikdatenbank anzeigen

UV -Filterchemie

Sonnenschutzmittel werden im Allgemeinen als organische Sonnenschutzmittel oder anorganische Sonnenschutzmittel eingestuft. Organische Sonnenschutzmittel nehmen bei bestimmten Wellenlängen stark ab und sind transparent zu sichtbarem Licht. Anorganische Sonnenschutzmittel wirken, indem sie UV -Strahlung reflektieren oder streuen.

Lassen Sie uns tief über sie lernen:

Bio -Sonnenschutzmittel

UV -Filter im Sun Care Market11

Bio -Sonnenschutzmittel sind auch als bekannt als alsChemische Sonnenschutzmittel. Diese bestehen aus organischen (kohlenstoffbasierten) Molekülen, die als Sonnenschutzmittel dienen, indem sie UV-Strahlung absorbieren und in Wärmeenergie umwandeln.

Bio -Sonnenschutzstärken und Schwächen

Stärken

Schwächen

Schmales Spektrum - Viele schützen nur über einen schmalen Wellenlängenbereich

Traditionelle organische Stoffe werden von den Formulierern gut verstanden

"Cocktails" für hohen SPF erforderlich

Gute Wirksamkeit bei niedrigen Konzentrationen

Fragen zu Sicherheit, Irritationen und Umweltauswirkungen

Einige organische Filter sind photounstabil

Bio -Sonnenschutzanwendungen
Bio -Filter können im Prinzip in allen Produkten von Sonnenuntersichten / UV -Schutz verwendet werden, sind jedoch möglicherweise nicht ideal für Produkte für Babys oder empfindliche Haut, da allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen möglich sind. They are also not suitable for products making "natural" or "organic" claims as they are all synthetic chemicals.
Organische UV -Filter: Chemische Typen


• Beispiel: Ethylhexyl -Dimethylpaba
• UVB -Filter
• Heutzutage aus Sicherheitsgründen selten verwendet

Salicylate
• Beispiele: Ethylhexyl Salicylat, Homosalat
• UVB -Filter
• Niedrige Kosten
• geringe Wirksamkeit im Vergleich zu den meisten anderen Filtern

Zimt
• Beispiele: Ethylhexyl-Methoxycinnamat, Iso-Amyl-Methoxycinnamat, Octocrylen
• Hochwirksame UVB -Filter
• Octocrylen ist fotostierbar und hilft dabei, andere UV-Filter zu fotografieren, aber andere Zimt

Benzophenone
• Beispiele: Benzophenon-3, Benzophenon-4
• Stellen Sie sowohl UVB- als auch UVA -Absorption an
• Relativ geringe Wirksamkeit, aber dazu beitragen, den SPF in Kombination mit anderen Filtern zu steigern
• Benzophenon-3 wird heutzutage in Europa aus Sicherheitsgründen selten verwendet

Triazine- und Triazolderivate
• Beispiele: Ethylhexyl-Triazon, Bishylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin
• Hochwirksam
• Einige sind UVB -Filter, andere geben ein breites Spektrum UVA/UVB -Schutz
• Sehr gute Fotostabilität
• Teuer

Dibenzoylderivate
• Beispiele: Butylmethoxydibenzoylmethan (BMDM), Diethylamino Hydroxybenzoyl -Hexylbenzoat (DHHB)
• Hochwirksame UVA -Absorber
• BMDM hat eine schlechte Fotostabilität, aber DHHB ist viel fotostabler

Benzimidazolsulfonsäurederivate
• Beispiele: Phenylbenzimidazolsulfonsäure (PBSA), Dissodium -Phenyldibenzimidazol Tetrasulfonat (DPDT)
• wasserlöslich (wenn sie mit einer geeigneten Basis neutralisiert)
• PBSA ist UVB -Filter; DPDT ist ein UVA -Filter
• Zeigen Sie häufig Synergien mit öllöslichen Filtern, wenn sie in Kombination verwendet werden

Kampferderivate
• Beispiel: 4-Methylbenzylidenkampen
• UVB -Filter
• Heutzutage aus Sicherheitsgründen selten verwendet

Anthranilate
• Beispiel: Menthylanthranilat
• UVA -Filter
• relativ geringe Wirksamkeit
• nicht in Europa zugelassen

Polysilicon-15
• Silikonpolymer mit Chromophoren in den Seitenketten
• UVB -Filter

Anorganische Sonnenschutzmittel

Diese Sonnenschutzmittel sind auch als physische Sonnenschutzmittel bekannt. Diese bestehen aus anorganischen Partikeln, die als Sonnenschutzmittel durch Absorption und Streuung von UV -Strahlung wirken. Anorganische Sonnenschutzmittel sind entweder als trockene Pulver oder als Vordispersion erhältlich.

UV -Filter in Sun Care Market2

Anorganische Sonnenschutzstärken und Schwächen

Stärken

Schwächen

Sicher / nicht irritativ

Wahrnehmung schlechter Ästhetik (Skinfeel und Whitening auf Haut)

Breites Spektrum

Pulver können schwer zu formulieren sein

Hoch -SPF (30+) kann mit einem einzelnen aktiven (TiO2) erreicht werden

Die Anorganik wurde in der Nano -Debatte verwickelt

Dispergierungen sind leicht zu integrieren

Fotostabel

Anorganische Sonnenschutzanwendungen
Anorganische Sonnenschutzmittel eignen sich für alle UV -Schutzanwendungen, mit Ausnahme klarer Formulierungen oder Aerosolsprays. Sie eignen sich besonders gut für die Sonne für Baby -Sun, sensible Hautprodukte, Produkte, die „natürliche“ Behauptungen herstellen und dekorative Kosmetika.
Anorganische UV -Filter chemische Typen

Titandioxid
• In erster Linie ein UVB -Filter, aber einige Klassen bieten auch einen guten UVA -Schutz
• Verschiedene Noten mit unterschiedlichen Partikelgrößen, Beschichtungen usw.
• Die meisten Klassen fallen in den Bereich von Nanopartikeln
• Die kleinsten Partikelgrößen sind auf der Haut sehr transparent, bieten jedoch wenig UVA -Schutz. Größere Größen bieten mehr UVA -Schutz, sind aber mehr auf der Haut aufweichen

Zinkoxid
• in erster Linie ein UVA -Filter; Niedrigere SPF-Wirksamkeit als TiO2, bietet aber einen besseren Schutz als TiO2 in der langen Wellenlänge „UVA-I“ -Region
• Verschiedene Noten mit unterschiedlichen Partikelgrößen, Beschichtungen usw.
• Die meisten Klassen fallen in den Bereich von Nanopartikeln

Leistung / Chemie -Matrix

Rate von -5 bis +5:
-5: Signifikanter negativer Effekt | 0: Kein Effekt | +5: Signifikanter positiver Effekt
(Hinweis: Für Kosten und Whitening bedeutet „negative Effekt“, dass Kosten oder Aufhellung erhöht werden.)

 

Kosten

Spf


Schutz

Hautgefühl

Whitening

Fotostabilität

Wasser
Widerstand

Benzophenon-3

-2

+4

+2

0

0

+3

0

Benzophenon-4

-2

+2

+2

0

0

+3

0

Bishylhexyloxyphenol-Methoxyphenyltrazin

-4

+5

+5

0

0

+4

0

Butylmethoxy-Dibenzoylmethan

-2

+2

+5

0

0

-5

0

Diethylamino -Hydroxy -Benzoyl -Hexyl -Benzoat

-4

+1

+5

0

0

+4

0

Diethylhexyl Butamido Triazone

-4

+4

0

0

0

+4

0

Dinatriumphenyldibenzimiazol -Tetrasulfonat

-4

+3

+5

0

0

+3

-2

Ethylhexyl -Dimethylpaba

-1

+4

0

0

0

+2

0

Ethylhexylmethoxycinnamat

-2

+4

+1

-1

0

-3

+1

Ethylhexyl Salicylat

-1

+1

0

0

0

+2

0

Ethylhexyl -Triazon

-3

+4

0

0

0

+4

0

Homosalat

-1

+1

0

0

0

+2

0

Isoamyl P-Methoxycinnamat

-3

+4

+1

-1

0

-2

+1

Menthylanthranilat

-3

+1

+2

0

0

-1

0

4-methylbenzylidenkamphals

-3

+3

0

0

0

-1

0

Methylen Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol

-5

+4

+5

-1

-2

+4

-1

Oktokrylen

-3

+3

+1

-2

0

+5

0

Phenylbenzimidazolsulfonsäure

-2

+4

0

0

0

+3

-2

Polysilicon-15

-4

+1

0

+1

0

+3

+2

Tris-Biphenyl Triazine

-5

+5

+3

-1

-2

+3

-1

Titandioxid - transparente Note

-3

+5

+2

-1

0

+4

0

Titan -Dioxid - Breite Spektrumqualität

-3

+5

+4

-2

-3

+4

0

Zinkoxid

-3

+2

+4

-2

-1

+4

0

Performance attributes of titanium dioxide and zinc oxide vary considerably depending on the individual properties of the specific grade used, eg. Beschichtung, physische Form (Pulver, Dispersion auf Ölbasis, Dispersion auf Wasserbasis).

The performance of all UV filters is critically influenced by the rheological behavior of the formulation and its ability to form an even, coherent film on the skin. Die Verwendung geeigneter Film-Formers und rheologischen Zusatzstoffe trägt häufig dazu bei, die Wirksamkeit der Filter zu verbessern.
Interessante Kombination von UV -Filtern (Synergien)

Es gibt viele Kombinationen von UV -Filtern, die Synergien zeigen. Die besten synergistischen Effekte werden normalerweise erreicht, indem Filter kombiniert werden, die sich in irgendeiner Weise gegenseitig ergänzen, zum Beispiel:-

• Kombinieren Sie UVA -Filter mit UVB -Filtern
• Kombinieren Sie anorganische Filter mit organischen Filtern

Wählen Sie den richtigen UV -Filter für Ihre kosmetische Formulierung aus

Die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen UV -Filters für Ihre kosmetische Formulierung:
1. Legen Sie klare Ziele für die Leistung, ästhetische Eigenschaften und beabsichtigte Ansprüche für die Formulierung fest.
2. Überprüfen Sie, welche Filter für den beabsichtigten Markt zulässig sind.
3. Wenn Sie über ein spezifisches Formulierungs -Chassis verfügen, das Sie verwenden möchten, überlegen Sie, welche Filter zu diesem Gehäuse passen. Wenn möglich, wählen Sie jedoch zuerst die Filter aus und entwerfen Sie die Formulierung um sie herum. Dies gilt insbesondere für anorganische oder Partikel organische Filter.
4. Verwenden Sie Ratschläge von Lieferanten und/oder Vorhersagewerkzeugen wie dem BASF -Sonnenschutz -Simulator, um Kombinationen zu identifizieren, die solltenund UVA -Ziele.

Diese Kombinationen können dann in Formulierungen ausprobiert werden. In-vitro SPF and UVA testing methods are useful at this stage to indicate which combinations give the best results in terms of performance - more information on the application, interpretation and limitations of these tests can be gathered with the SpecialChem e-training course:UVA/SPF: Optimierung Ihrer Testprotokolle


Postzeit: Jan-03-2021