Dihydroxyaceton: Was ist DHA und wie bewirkt es eine Bräunung?

24 Aufrufe

20220620101822

Warum Selbstbräuner verwenden?
Selbstbräuner, auch als Sonnenschutzmittel oder Präparate zur Erzeugung einer Bräune bekannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da das Bewusstsein für die Gefahren langfristiger Sonneneinstrahlung und Sonnenbrand wächst. Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Bräune zu erzielen, ohne die Haut der Sonne auszusetzen. Dazu gehören:

Färber (Dihydroxyaceton)
Bronzer (Farbstoffe)
Bräunungsbeschleuniger (Tyrosin und Psoralene)
Solarien (Sonnenliegen und Sonnenlampen)

Was istDihydroxyaceton?
Der SelbstbräunerDihydroxyaceton (DHA)ist derzeit die beliebteste Methode, um ohne Sonneneinstrahlung eine gebräunte Haut zu erzielen, da sie weniger Gesundheitsrisiken birgt als alle anderen verfügbaren Methoden. Bislang ist sie der einzige von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassene Wirkstoff für die Selbstbräunung.
Wie wirkt DHA?
Alle wirksamen Selbstbräuner enthalten DHA. Es handelt sich um einen farblosen Zucker mit drei Kohlenstoffatomen, der bei Anwendung auf der Haut eine chemische Reaktion mit Aminosäuren in den Oberflächenzellen der Haut auslöst und so eine Bräunung bewirkt. DHA schädigt die Haut nicht, da es nur die äußersten Zellen der Epidermis (Stratum corneum) beeinflusst.

Welche Formulierungen vonDHAsind verfügbar?
Es gibt viele Selbstbräunungsprodukte mit DHA auf dem Markt, und viele behaupten, die beste verfügbare Formel zu sein. Beachten Sie die folgenden Punkte, um das für Sie am besten geeignete Produkt auszuwählen.
Die DHA-Konzentration kann zwischen 2,5 und 10 % oder mehr liegen (meist 3–5 %). Dies entspricht möglicherweise der Angabe der Farbtöne in hell, mittel oder dunkel. Ein Produkt mit niedrigerer Konzentration (hellerer Farbton) eignet sich unter Umständen besser für Einsteiger, da es Unebenheiten beim Auftragen oder raue Oberflächen besser ausgleicht.
Einige Formulierungen enthalten auch Feuchtigkeitsspender. Davon profitieren Anwender mit trockener Haut.
Für Anwender mit fettiger Haut eignen sich Präparate auf Alkoholbasis besser.

DHA bietet einen gewissen Schutz vor UV-Strahlen (UVA). Um den UV-Schutz zu erhöhen, enthalten manche Produkte zusätzlich einen Sonnenschutz.
Alpha-Hydroxysäuren fördern das Abstoßen überschüssiger abgestorbener Hautzellen und sollten daher die Gleichmäßigkeit der Hautfarbe verbessern.
Weitere Inhaltsstoffe können hinzugefügt werden, um das Auftragen zu erleichtern oder die Farbwirkung zu verlängern. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat.

Wie wendet man DHA-haltige Präparate an?
Das Endergebnis von DHA-Selbstbräunungsprodukten hängt stark von der Anwendungstechnik ab. Sorgfalt, Geschick und Erfahrung sind bei der Verwendung dieser Produkte unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Selbstanwendung für ein ebenmäßiges und glattes Ergebnis.

Bereiten Sie die Haut vor, indem Sie sie reinigen und anschließend mit einem Luffaschwamm peelen; so vermeiden Sie einen ungleichmäßigen Farbauftrag.

Reinigen Sie die Haut mit einem hydroalkoholischen, sauren Gesichtswasser, um eventuelle alkalische Rückstände von Seifen oder Waschmitteln zu entfernen, die die Reaktion zwischen DHA und Aminosäuren beeinträchtigen könnten.

Zuerst die betroffene Stelle eincremen, dabei besonders darauf achten, auch die knöchernen Teile der Knöchel, Fersen und Knie mit einzubeziehen.

Tragen Sie das Produkt in dünnen Schichten auf die Haut auf, wo immer Sie Farbe wünschen. Bei dickerer Haut sollten Sie weniger auftragen, da die Farbe in diesen Bereichen länger hält.

Um ein ungleichmäßiges Dunkelfärben an Stellen wie Ellbogen, Knöcheln und Knien zu vermeiden, entfernen Sie überschüssige Creme über Knochenvorsprüngen mit einem feuchten Wattepad oder einem angefeuchteten Waschlappen.

Waschen Sie Ihre Hände sofort nach der Anwendung, um braune Handflächen zu vermeiden. Alternativ können Sie beim Auftragen Handschuhe tragen.

Um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, warten Sie 30 Minuten, bis das Produkt getrocknet ist, bevor Sie die Kleidung anziehen.

Nach der Anwendung des Produkts sollten Sie sich mindestens eine Stunde lang nicht rasieren, baden oder schwimmen gehen.

Regelmäßig erneut auftragen, um die Farbe zu erhalten.

Sonnenstudios, Spas und Fitnessstudios bieten möglicherweise die professionelle Anwendung von Selbstbräunungsprodukten an.

Die Lotion kann von einem erfahrenen Techniker aufgetragen werden.

Eine Lösung kann mit einer Airbrush auf den Körper aufgetragen werden.

Begeben Sie sich in eine Bräunungskabine für eine gleichmäßige Ganzkörperbräunung.

Achten Sie darauf, Augen, Lippen und Schleimhäute abzudecken, um ein Verschlucken oder Einatmen des DHA-haltigen Nebels zu verhindern.


Veröffentlichungsdatum: 20. Juni 2022