So erhalten Sie eine gleichmäßige Bräune

24 Aufrufe

Ungleichmäßige Bräune ist ärgerlich, besonders wenn man viel Mühe investiert hat, um den perfekten Bräunungsgrad zu erreichen. Wer lieber natürlich bräunt, kann mit ein paar zusätzlichen Maßnahmen dafür sorgen, dass die Haut schön gebräunt und nicht verbrannt aussieht. Falls Selbstbräuner eher das Richtige sind, kann eine kleine Änderung der Pflegeroutine helfen, das Produkt gleichmäßiger zu verteilen.

Methode 1Natürliche Bräunung

1.Peelen Sie Ihre Haut eine Woche vor dem Sonnenbaden. 

Nimm dein Lieblingspeeling und verteile es auf Beinen, Armen und allen anderen Körperstellen, die du peelen möchtest. Entferne abgestorbene Hautschüppchen, damit deine Haut beim Bräunen so glatt wie möglich ist.

Bild 2

2.Cremen Sie Ihre Haut jeden Abend vor dem Sonnenbaden ein.

Feuchtigkeitspflege ist generell eine gute Angewohnheit, aber besonders sinnvoll, wenn du auf natürliche Weise bräunen möchtest. Trage deine gewohnte Feuchtigkeitscreme auf Beine, Arme und alle anderen Hautpartien auf, die du auf natürliche Weise bräunen möchtest.Sie können Produkte auswählen, die enthaltenCeramid or Natriumhyaluronat.

Bild 3

3.Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, um Sonnenbrand vorzubeugen. 

Idealerweise tragen Sie die Sonnencreme etwa 15 bis 30 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auf, damit sie ausreichend Zeit hat, in die Haut einzuziehen. Wählen Sie ein Produkt mit mindestens Lichtschutzfaktor 15 bis 30, um Ihre Haut beim Entspannen im Freien vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Verteilen Sie die Sonnencreme gleichmäßig, um Sonnenbrand zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.

  • Alternativ können Sie auch eine Sonnenschutzcreme fürs Gesicht verwenden, die oft mit weniger Öl formuliert ist und sich leichter auf der Haut anfühlt.
  • Achten Sie darauf, Ihre Sonnencreme mindestens alle zwei Stunden erneut aufzutragen.

Bild 4

4.Tragen Sie beim Sonnenbaden im Freien Hut und Sonnenbrille.

Während Sie die Sonne genießen, wählen Sie einen breitkrempigen Hut, der Ihrer Haut viel Schatten spendet. Greifen Sie außerdem zu einer Sonnenbrille, um die Haut um Ihre Augen zu schützen.

  • Die Gesichtshaut ist in der Regel empfindlicher und gleichzeitig stärker der Sonne ausgesetzt als die Haut am restlichen Körper. Sonnenschäden im Gesicht können nicht nur zu Sonnenbrand führen, sondern mit der Zeit auch Falten, feine Linien und Pigmentflecken verstärken.

Bild 5

5. Suchen Sie beim Sonnenbaden im Freien Schatten auf, um Sonnenbrand zu vermeiden.

Auch wenn Sonnenlicht zum Bräunen dazugehört, sollten Sie nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne verbringen. Gönnen Sie sich eine Pause und entspannen Sie sich an einem kühlen, schattigen Ort. So kann sich Ihre Haut von der intensiven Sonneneinstrahlung erholen. Wenn Ihre Haut verbrennt, wird die Bräune später ungleichmäßig.

  • Durch regelmäßige Pausen im Schatten verringern Sie auch das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen.

图片6

6. Wenden Sie das Sonnenbad alle 20-30 Minuten, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.

Legen Sie sich zunächst auf den Rücken, egal ob Sie auf einer Decke entspannen oder auf einem Stuhl liegen. Nach 20–30 Minuten drehen Sie sich um und bleiben weitere 20–30 Minuten auf dem Bauch liegen. Bleiben Sie nicht länger liegen – diese Zeitbegrenzung schützt Sie vor Sonnenbrand und damit vor ungleichmäßiger Bräune.

Bild 7

7. Beenden Sie das natürliche Bräunen nach etwa einer Stunde, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Leider führt zehn Stunden Sonnenbaden am Stück nicht zu einer extremen Bräune. Realistisch betrachtet erreichen die meisten Menschen ihr tägliches Bräunungslimit bereits nach wenigen Stunden. Dann ist es ratsam, ins Haus zu gehen oder sich ein schattiges Plätzchen zu suchen.

  • Wer sich zu lange in der Sonne aufhält, riskiert einen schmerzhaften Sonnenbrand, der ungleichmäßig bräunt. Zu viel Sonnenlicht kann außerdem UV-Schäden an der Haut verursachen.

图片8

8.Wählen Sie geeignete Tageszeiten zum Bräunen.

Die Sonne ist zwischen 10 und 15 Uhr am stärksten, daher sollten Sie in diesem Zeitraum auf Sonnenbaden im Freien verzichten. Planen Sie Ihr Bräunen stattdessen lieber am Morgen oder späten Nachmittag, um Ihre Haut vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen. Sonnenbrand ist nicht nur kontraproduktiv für Ihre Bräunungsziele, sondern kann auch zu einem ungleichmäßigen Hautton führen, was unerwünscht ist.

Bild 9

9.Natürliche Bräunungsstreifen lassen sich mit einem Selbstbräunungsprodukt kaschieren.

Peelen Sie die Haut um die Bräunungsstreifen herum, um sie zu glätten. Tragen Sie anschließend Selbstbräuner auf die Bräunungsstreifen auf, um diese zu kaschieren. Konzentrieren Sie sich dabei auf die helleren Stellen, damit Ihr Teint gleichmäßig und ebenmäßig wirkt.

  • Es kann mehrere Schichten „Farbe“ erfordern, bis Ihre Bräunungsstreifen abgedeckt sind.
  • Bronzer gemischt mit Feuchtigkeitscreme ist eine gute Abdeckoption, wenn man eine schnelle Lösung sucht.

图片10

10.Tragen Sie eine Nachbehandlungslotion auf, wenn Sie sich auf natürliche Weise gebräunt haben.

Spring unter die Dusche und trockne deine Haut anschließend mit einem Handtuch ab. Nimm eine Flasche Lotion mit der Aufschrift „Nachsorge“ oder etwas Ähnliches und verteile die Lotion auf allen Hautstellen, die der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt waren.

Es gibt Nachbehandlungsprodukte, die dazu entwickelt wurden, die Bräune zu „verlängern“.

Seite 11

Methode 2 Selbstbräuner

1.Peelen Sie Ihre Haut, damit Ihre Bräune gleichmäßig bleibt.

Verwenden Sie Ihr Lieblingspeeling, bevor Sie Selbstbräuner auftragen. Das Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen an Beinen, Armen und allen anderen Stellen, die Sie bräunen möchten.

  • Es empfiehlt sich, die Haut 1 Tag bis 1 Woche vor dem Bräunen gründlich zu peelen.

Seite 12

2.Wenn Sie eine Selbstbräunungscreme verwenden, sollten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen.

Beim Bräunen dient deine Haut als Leinwand. Damit sie möglichst glatt bleibt, verteile deine Lieblings-Feuchtigkeitscreme. Konzentriere dich dabei besonders auf unebene Hautpartien wie Knöchel, Zehen, Innenseiten der Handgelenke und die Zwischenräume der Finger.

Bild 13

3.Entfernen Sie alle Haare von den Stellen, die Sie selbstbräunen möchten.

Im Gegensatz zur natürlichen Bräune werden Selbstbräuner äußerlich angewendet und benötigen eine glatte Hautoberfläche, um optimal zu wirken. Entfernen Sie daher alle Haare an Beinen, Armen und allen anderen Körperstellen, die Sie bräunen möchten.

Bild 14

4.Kühlen Sie Ihre Haut, bevor Sie Selbstbräuner auftragen.

Nimm einen Eiswürfel und fahre damit über deine Wangen, Nase und Stirn. Dadurch schließen sich die Poren, bevor du das Selbstbräunungsprodukt aufträgst.

图片15

5.Tragen Sie Ihr Bräunungsprodukt mit einem Bräunungshandschuh auf.

Selbstbräunungsprodukte lassen sich mit den Fingern oft nicht gleichmäßig auftragen. Verwenden Sie stattdessen einen Bräunungshandschuh – einen großen Handschuh, der für ein gleichmäßigeres Ergebnis sorgt. Geben Sie ein paar Tropfen Selbstbräunungsprodukt hinein und lassen Sie den Handschuh den Rest erledigen.

  • Sie können einen Bräunungshandschuh online bestellen, falls Ihrem Bräunungspaket keiner beiliegt.

Seite 16

6.Verteile das Bräunungsprodukt auf deinem Gesicht. 

Vermischen Sie ein paar Tropfen Ihres Selbstbräunungsprodukts mit einer erbsengroßen Menge Ihrer gewohnten Gesichtscreme. Massieren Sie das Produkt in Wangen, Stirn, Nase und Kinn sowie in Hals und Dekolleté ein. Achten Sie darauf, dass das Produkt gleichmäßig verteilt ist und keine Streifen zurückbleiben.

Bild 17

7.Stellen Sie sich vor einen Spiegel, wenn Sie das Bräunungsprodukt verwenden.

Kontrollieren Sie sich im Spiegel, während Sie das Bräunungsprodukt auftragen. So erkennen Sie eventuell übersehene Stellen. Falls Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Rücken zu erreichen, drehen Sie den Handschuh um, sodass der Applikator auf Ihrem Handrücken aufliegt.

  • Sie können jederzeit einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, Ihnen beim Auftragen der Selbstbräunungscreme an schwer erreichbaren Stellen zu helfen.

图片18

8.Ziehen Sie weite Kleidung an, damit die Bräune nicht verschmiert.

Ziehen Sie keine hautenge Kleidung an, während Ihre Selbstbräunungscreme trocknet – das könnte zu Verschmieren oder einem fleckig-streifigen Ergebnis führen. Entspannen Sie sich stattdessen in einer bequemen Jogginghose und einem lockeren Shirt, damit Ihre Haut atmen kann.

图片19

9.Sollte Ihre Selbstbräunung ungleichmäßig sein, peelen Sie Ihre Haut.

Nimm eine erbsengroße Menge deines Lieblingspeelings und reibe es auf ungleichmäßige Stellen deiner Bräune. Konzentriere dich dabei besonders auf die dunkleren, ungleichmäßigen Stellen, um überschüssiges Produkt zu entfernen.

图片20

10.Tragen Sie die Selbstbräunungscreme erneut auf, um einen gleichmäßigen Hautton zu erzielen.

Keine Panik, wenn ein Peeling nicht den gewünschten Effekt erzielt. Tragen Sie stattdessen eine erbsengroße Menge Feuchtigkeitscreme auf die betroffene Hautpartie auf. Anschließend verteilen Sie Ihr gewohntes Selbstbräunungsprodukt darüber, um einen gleichmäßigen Teint zu erzielen.

Bild 21


Veröffentlichungsdatum: 25. November 2021