So verwenden Sie Niacinamid in Ihrer Hautpflege-Routine

24 Aufrufe

Es gibt zahlreiche Hautpflegeinhaltsstoffe, die nur für bestimmte Hauttypen und -probleme geeignet sind.Nehmen wir beispielsweise Salicylsäure, die sich am besten zur Beseitigung von Hautunreinheiten und zur Minimierung von fettiger Haut eignet; oder Hyaluronsäure, was zur Hydratation beiträgt. Niacinamid hingegen ist einer der vielseitigsten Inhaltsstoffe, die'ist in vielen Hautpflegeprodukten enthalten.

NNiacinamid kann unter anderem Rötungen mindern, den Teint aufhellen, die Hautbarriere stärken und die Talgproduktion regulieren. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Niacinamid, seine Anwendung und unsere Redaktion.'Empfohlene Niacinamid-Seren.

Niacinamid

 

Was ist Niacinamid?

Niacinamid, auch bekannt als Nicotinamid, ist eine Form von Vitamin B3.. Es kann als Hauptbestandteil in bestimmten Produkten oder in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und die Verträglichkeit zu verbessern.

Hautpflegevorteile von Niacinamid

Da Niacinamid eine Form von Vitamin B3 ist, wirkt es als Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und die Haut vor Umwelteinflüssen schützt. Der Inhaltsstoff hat zudem aufhellende Eigenschaften und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint. Niacinamid kann Hyperpigmentierung entgegenwirken, indem es den Transport von Pigmentmolekülen in die Hautzellen hemmt..

Niacinamid ist auch ein hervorragender Inhaltsstoff für Menschen mit fettiger Haut. Bei fettiger, zu Akne neigender Haut kann es die Talgproduktion regulieren und Akneausbrüche reduzieren.. Die Regulierung der Talgproduktion kann theoretisch auch zur Verkleinerung der Poren beitragen.

Das nicht'Das heißt aber nicht, dass Menschen mit trockener Haut auf Niacinamid verzichten sollten. Im Vergleich zu Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Retinoiden ist topisches Niacinamid weniger reizend.. Dadurch ist Niacinamid eine gute Wahl für Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut. Darüber hinaus hilft es auch, Rötungen zu lindern und die Haut zu unterstützen.'s Feuchtigkeitssperre.

So verwenden Sie Niacinamid in Ihrer Hautpflege-Routine

Niacinamid findet sich hauptsächlich in Feuchtigkeitscremes und Seren. Menschen mit trockener Haut sollten nach Niacinamid-Produkten suchen, die zusätzlich milde, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, wie zum Beispiel …Ceramide und Hyaluronsäure. Wer zu fettiger Haut neigt, sollte nach Niacinamid-Produkten suchen, die zusätzlich talg- und hautunreinheitenreduzierende Inhaltsstoffe wie AHAs und BHAs enthalten. Bei Pigmentflecken und Hyperpigmentierung sind Produkte empfehlenswert, die Niacinamid mit anderen Antioxidantien kombinieren.Vitamin C und Ferulasäure. Ein Facharzt für Dermatologie kann Ihnen helfen, die beste Methode zu finden, diesen Inhaltsstoff in Ihre Hautpflege-Routine zu integrieren.

Wann Sie Niacinamid in Ihrer Hautpflege-Routine anwenden sollten

Niacinamid kann je nach Produkt morgens oder abends angewendet werden. Lesen Sie vor der Anwendung eines Hautpflegeprodukts immer die Packungsbeilage und konsultieren Sie einen Facharzt für Dermatologie, wenn Sie Fragen zur Anwendung von Niacinamid in Ihrer Hautpflegeroutine haben.


Veröffentlichungsdatum: 05.06.2024