Feuchtigkeitsspendend vs. feuchtigkeitsspendend: Was ist der Unterschied?

Die Welt der Schönheit kann verwirrend sein. Vertrauen Sie uns, wir verstehen das. Zwischen den neuen Produktinnovationen, den Inhaltsstoffen, die nach Naturwissenschaft klingen, und der ganzen Fachterminologie kann man leicht den Überblick verlieren. Noch verwirrender wird es dadurch, dass manche Wörter scheinbar dasselbe bedeuten – oder zumindest synonym verwendet werden, obwohl sie in Wirklichkeit unterschiedlich sind.

 

Zwei der größten Übeltäter, die uns aufgefallen sind, sind die Wörter „hydratisieren“ und „befeuchten“. Um Klarheit zu schaffen, haben wir Dr. Dhaval Bhanusali, einen staatlich geprüften Dermatologen aus New York und Berater für Skincare.com, gebeten, den Unterschied zwischen „hydratisieren“ und „befeuchten“ Ihrer Haut zu erklären.

Was ist der Unterschied zwischen Hydratisieren und Feuchtigkeitsspendend?

Laut Dr. Bhanusali gibt es einen Unterschied zwischen der Befeuchtung und der Hydratisierung der Haut. Hydratisierung bedeutet, die Haut mit Wasser zu versorgen, damit sie prall und elastisch aussieht. Dehydrierte Haut kann zu einem fahlen und glanzlosen Teint führen.

 

„Dehydrierte Haut weist auf einen Wassermangel hin und darauf, dass Ihre Haut Feuchtigkeit benötigt und Wasser speichern muss“, sagt er. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, besteht darin, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken. Dr. Bhanusali empfiehlt, bei topischen Produkten, die die Feuchtigkeitsversorgung unterstützen, nach Formeln zu suchen, die mitHyaluronsäure, das bis zum 1000-fachen seines Gewichts an Wasser aufnehmen kann.

 

Feuchtigkeitspflege hingegen ist für trockene Haut geeignet, die nicht ausreichend natürliches Fett produziert und Feuchtigkeit aus feuchtigkeitsspendenden Produkten nur schwer speichern kann. Trockenheit kann verschiedene Ursachen haben, wie Alter, Klima, Genetik oder Hormone. Wenn Ihre Haut schuppig, rau und rissig ist, haben Sie wahrscheinlich trockene Haut. Obwohl es schwierig sein kann, trockene Haut zu „reparieren“, gibt es einige Inhaltsstoffe, die helfen, Feuchtigkeit zu speichern, insbesondereCeramide, Glycerin und Omega-Fettsäuren. Gesichtsöle sind auch eine großartige Feuchtigkeitsquelle.

So erkennen Sie, ob Ihre Haut Feuchtigkeit, Feuchtigkeit oder beides benötigt

Um festzustellen, ob Ihre Haut Feuchtigkeit benötigt, müssen Sie zunächst wissen, ob sie dehydriert oder trocken ist. Die beiden Hautprobleme können ähnliche Symptome haben, aber wenn Sie genau hinschauen, können Sie den Unterschied erkennen.

 

Dehydrierte Haut fühlt sich ausgetrocknet an und kann sogar übermäßig viel Öl produzieren, da Ihre Hautzellen dies mit Trockenheit verwechseln und versuchen, dies zu kompensieren. Symptome trockener Haut sind oft Schuppigkeit, Mattheit, eine raue und schuppige Textur, Juckreiz und/oder ein Spannungsgefühl. Bedenken Sie, dass Ihre Haut sowohl dehydriert als auch trocken sein kann. Sobald Sie herausgefunden haben, was Ihre Haut braucht, ist die Lösung relativ einfach: Bei Dehydrierung müssen Sie ihr Feuchtigkeit zuführen, bei Trockenheit brauchen Sie Feuchtigkeitspflege.

Bild 1


Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2021