Die Kosmetikexporte Südkoreas stiegen im vergangenen Jahr um 15 %.
K-Beauty ist weiterhin auf dem Markt. Südkoreas Kosmetikexporte stiegen im vergangenen Jahr um 15 % auf 6,12 Milliarden US-Dollar. Laut dem koreanischen Zoll und dem koreanischen Kosmetikverband ist dieser Anstieg auf die wachsende Nachfrage in den USA und asiatischen Ländern zurückzuführen. Gleichzeitig sanken Südkoreas Kosmetikimporte um 10,7 % auf 1,07 Milliarden US-Dollar. Dieser Zuwachs widerspricht den Warnungen von Kritikern. Branchenkenner hatten in den letzten ein bis zwei Jahren noch angedeutet, die guten Zeiten seien vorbei.K-Beauty.
Südkoreas Kosmetikexporte verzeichneten seit 2012 zweistellige Zuwachsraten; die einzige Ausnahme bildete das Jahr 2019, in dem die Umsätze nur um 4,2 % stiegen.
In diesem Jahr stiegen die Lieferungen laut Quellenangaben um 32,4 % auf 1,88 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum ist auf die kulturelle Welle „Hallyu“ im Ausland zurückzuführen, die den Boom südkoreanischer Unterhaltungsprodukte wie Popmusik, Filme und Fernsehserien bezeichnet.
Nach Bestimmungsort betrachtet stiegen die Exporte nach China um 24,6 %, während die Lieferungen nach Japan und Vietnam im genannten Zeitraum um 58,7 % bzw. 17,6 % zunahmen.
Die Gesamtexporte des Landes sanken im Jahr 2020 jedoch um 5,4 % auf 512,8 Milliarden US-Dollar.
Veröffentlichungsdatum: 19. März 2021
