Mineralische UV-Filter LSF 30 mit Antioxidantien

Bild 1

Mineralische UV-Filter LSF 30 mit Antioxidantien sind ein mineralisches Breitband-Sonnenschutzmittel mit LSF 30, das Antioxidantien und Feuchtigkeitsspender enthält. Durch den Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen schützt diese Tagespflege Ihre Haut vor Sonnenbrand und Sonnenschäden und reduziert frühzeitige sonnenbedingte Alterungserscheinungen. Dank seiner physikalischen Filter ist es für alle Hauttypen und ein breites Altersspektrum geeignet.

Mineralische UV-Filter: Diese Wirkstoffe in Sonnenschutzmitteln schützen vor schädlicher UV-Strahlung. Mineralische UV-Filter enthalten typischerweise Titandioxid und Zinkoxid. Sie reflektieren und streuen die UV-Strahlen von der Haut und wirken so als physikalische Barriere.

LSF 30: LSF steht für Lichtschutzfaktor und gibt den Schutzgrad des Sonnenschutzmittels vor UVB-Strahlen an, die Sonnenbrand verursachen. Ein Sonnenschutzmittel mit LSF 30 filtert etwa 97 % der UVB-Strahlen heraus und lässt nur 1/30 der Strahlen die Haut erreichen. Es bietet mittleren Schutz und ist in den meisten Situationen für die tägliche Anwendung geeignet.

Antioxidantien: Antioxidantien sind Substanzen, die den schädlichen Auswirkungen freier Radikale entgegenwirken. Dabei handelt es sich um instabile Moleküle, die durch Faktoren wie UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Stress entstehen. Freie Radikale können oxidativen Stress verursachen, der zu vorzeitiger Hautalterung, Falten und Hautschäden führt. Durch die Einarbeitung von Antioxidantien in Sonnenschutzformulierungen bietet das Produkt eine zusätzliche Schutzschicht gegen freie Radikale und trägt dazu bei, deren schädliche Auswirkungen auf die Haut zu minimieren.

Bei der Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit mineralischen UV-Filtern LSF 30 und Antioxidantien können Sie mit folgenden Vorteilen rechnen:

Effektiver Sonnenschutz: Mineralische Filter bieten einen Breitbandschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen und schützen die Haut vor Sonnenbrand, Lichtalterung und Hautkrebs. LSF 30 bietet einen moderaten Schutz und eignet sich für den täglichen Gebrauch bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten.

Sanft zur Haut: Mineralfilter sind dafür bekannt, sanft und nicht reizend zu sein und eignen sich daher für empfindliche oder reaktive Hauttypen. Sie liegen auf der Hautoberfläche und verringern so die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen oder Reizungen.

Pflegende und antioxidative Wirkung: Die Zugabe von Antioxidantien verstärkt die hautpflegende Wirkung des Sonnenschutzmittels. Antioxidantien helfen, freie Radikale zu neutralisieren und so oxidativen Stress und mögliche Hautschäden zu reduzieren. Dies kann zu einem gesünderen, jugendlicheren Teint beitragen und dazu beitragen, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung zu minimieren.

④Potenzielle Multitasking-Vorteile: Einige mineralische Sonnenschutzmittel mit Antioxidantien können auch zusätzliche Hautpflegebestandteile wie Feuchtigkeitsspender, beruhigende Wirkstoffe oder Vitamine enthalten, die die Haut zusätzlich nähren und schützen.

Wenn Sie ein Sonnenschutzmittel mit mineralischen UV-Filtern (LSF 30) und Antioxidantien verwenden, beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Anwendung, Wiederholungsanwendung und Häufigkeit der Anwendung. Es ist außerdem ratsam, die Anwendung von Sonnenschutzmitteln mit anderen Sonnenschutzmaßnahmen zu kombinieren, z. B. Schatten zu suchen, schützende Kleidung zu tragen und die stärksten Sonnenstunden zu meiden.

 


Beitragszeit: 07.03.2024