Mineralische UV-Filter LSF 30 mit Antioxidantien

23 Aufrufe

Bild 1

Mineral UV Filters SPF 30 mit Antioxidantien ist eine mineralische Breitband-Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30, die zusätzlich Antioxidantien und Feuchtigkeit spendet. Die Formel bietet Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung und schützt die Haut so vor Sonnenbrand und Sonnenschäden. Zudem mildert sie vorzeitige Hautalterung. Dank der physikalischen Filter eignet sie sich für alle Hauttypen und Altersgruppen.

Mineralische UV-Filter: Dies sind Wirkstoffe in Sonnenschutzmitteln, die vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Zu den mineralischen UV-Filtern gehören typischerweise Titandioxid und Zinkoxid. Sie wirken, indem sie die UV-Strahlen reflektieren und von der Haut weg streuen und so eine physikalische Barriere bilden.

Lichtschutzfaktor 30: Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie gut eine Sonnencreme vor UVB-Strahlen schützt, die Sonnenbrand verursachen. Eine Sonnencreme mit LSF 30 filtert etwa 97 % der UVB-Strahlen heraus, sodass nur 1/30 der Strahlen die Haut erreicht. Sie bietet einen mittleren Schutz und ist in den meisten Situationen für den täglichen Gebrauch geeignet.

Antioxidantien: Antioxidantien sind Substanzen, die die schädliche Wirkung freier Radikale neutralisieren. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die durch Faktoren wie UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Stress entstehen. Sie können oxidativen Stress verursachen, der zu vorzeitiger Hautalterung, Falten und Hautschäden führen kann. Durch die Zugabe von Antioxidantien zu Sonnenschutzmitteln bietet das Produkt einen zusätzlichen Schutz vor freien Radikalen und trägt dazu bei, deren schädliche Auswirkungen auf die Haut zu minimieren.

Bei Verwendung einer Sonnencreme mit mineralischen UV-Filtern (Lichtschutzfaktor 30) und Antioxidantien können Sie folgende Vorteile erwarten:

Wirksamer Sonnenschutz: Mineralische Filter bieten Breitbandschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen und schützen die Haut vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs. Lichtschutzfaktor 30 bietet einen mittleren Schutz und eignet sich für den täglichen Gebrauch bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten.

Hautschonend: Mineralfilter sind bekannt für ihre sanfte und reizfreie Wirkung und eignen sich daher für empfindliche oder reaktive Hauttypen. Sie bilden einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche und reduzieren so das Risiko von allergischen Reaktionen oder Hautreizungen.

Pflegende und antioxidative Wirkung: Die Zugabe von Antioxidantien verstärkt die pflegenden Eigenschaften der Sonnencreme. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, reduzieren oxidativen Stress und potenzielle Hautschäden. Dies trägt zu einem gesünderen, jugendlicheren Teint bei und kann die sichtbaren Zeichen der Hautalterung mindern.

④Potenzielle Multitasking-Vorteile: Einige mineralische Sonnenschutzmittel mit Antioxidantien können auch zusätzliche Hautpflegeinhaltsstoffe wie Feuchtigkeitsspender, beruhigende Mittel oder Vitamine enthalten, die die Haut zusätzlich nähren und schützen.

Bei der Verwendung einer Sonnencreme mit mineralischen UV-Filtern (LSF 30) und Antioxidantien sollten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Anwendung, zum erneuten Auftragen und zur empfohlenen Anwendungshäufigkeit beachten. Es empfiehlt sich außerdem, die Anwendung von Sonnencreme mit anderen Sonnenschutzmaßnahmen zu kombinieren, wie z. B. Schatten aufzusuchen, schützende Kleidung zu tragen und die Mittagssonne zu meiden.

 


Veröffentlichungsdatum: 07.03.2024