Natürliche Retinol-Alternativen für sichtbare Ergebnisse ohne Hautreizungen

24 Aufrufe

Dermatologen sind von Retinol begeistert, dem Goldstandard unter den Vitamin-A-Wirkstoffen, dessen Wirksamkeit zur Kollagenproduktion, Faltenreduzierung und Bekämpfung von Hautunreinheiten in klinischen Studien immer wieder nachgewiesen wurde. Der Haken? Retinol ist für die meisten Menschen nicht nur extrem reizend und schmerzhaft (man denke an Schuppenbildung, Rötungen und Wundsein), sondern laut der Environmental Working Group auch aus vielen Gründen bedenklich, unter anderem aufgrund des Verdachts, dass es reproduktionstoxisch wirkt.cAmeisen“ und stehen im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.

Zum Glück bietet uns die Natur Alternativen zu Retinol. Wir behaupten nicht, dass sie exakt dasselbe sind, aber sie helfen Ihnen, genauso strahlend und jugendlich auszusehen – ganz ohne Risiken und Brennen.

 

PromaCare BKL-Ein idealer natürlicher Ersatz für Retinol

Bakuchiol ist ein Meroterpenphenol, das in den Blättern und Samen der krautigen Pflanze Psoralea corylifolia, auch bekannt als Babchi, reichlich vorkommt und in der chinesischen und ayurvedischen Medizin zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt wird. Aufgrund seiner ähnlichen Struktur wie Resveratrol ist es eine ideale natürliche Anti-Aging-Quelle und zudem lichtstabiler als Retinol.

 

Im GestütiesEine im International Journal of Cosmetic Science veröffentlichte Studie zeigte, dass Teilnehmer Bakuchiol drei Monate lang zweimal täglich anwendeten und deutliche Verbesserungen bei feinen Linien, Falten, Pigmentflecken, Hautfestigkeit und -elastizität sowie eine Reduzierung von Lichtschäden feststellten. Die Forscher schlussfolgerten, dass Bakuchiol „durch eine retinolähnliche Regulation der Genexpression als Anti-Aging-Wirkstoff fungieren kann“.

RC (1)

Sollten Sie mehr Informationen über Bakuchiol erhalten wollen, können Sie sich gerne an Uniproma wenden.


Veröffentlichungsdatum: 25. April 2022