Extrakte des südostasiatischen Baumes Thanaka könnten natürliche Alternativen zum Sonnenschutz bieten, so das Ergebnis einer neuen systematischen Übersichtsarbeit von Wissenschaftlern der Jalan Universiti in Malaysia und der Lancaster University in Großbritannien.
In einem Artikel in der Fachzeitschrift „Cosmetics“ weisen die Wissenschaftler darauf hin, dass Extrakte des Baumes seit über 2000 Jahren in der traditionellen Hautpflege zur Hautverjüngung, zum Sonnenschutz und zur Aknebehandlung eingesetzt werden. „Natürliche Sonnenschutzmittel haben großes Interesse geweckt, da sie eine mögliche Alternative zu Sonnenschutzprodukten darstellen, die synthetische Chemikalien wie Oxybenzon enthalten, welche gesundheitliche Probleme verursachen und die Umwelt schädigen würden“, schreiben die Autoren.
Thanaka
Thanaka bezeichnet einen in Südostasien verbreiteten Baum und ist auch unter den Namen Hesperethusa crenulata (Syn. Naringi crenulata) und Limonia acidissima L. bekannt.
Heute gibt es viele Marken in Malaysia, Myanmar und Thailand, die Thanaka-„Kosmetikprodukte“ herstellen, erklärten die Rezensenten, darunter Thanaka Malaysia und Bio Essence in Malaysia, Shwe Pyi Nann und Truly Thanaka aus Myanmar sowie Suppaporn und De Leaf aus Thailand.
„Shwe Pyi Nann Co. Ltd. ist der führende Hersteller und Exporteur von Thanaka nach Thailand, Malaysia, Singapur und auf die Philippinen“, fügten sie hinzu.
„Die Burmesen verwenden Thanaka-Pulver direkt auf der Haut als Sonnenschutz. Die gelben Flecken, die dabei auf den Wangen zurückbleiben, werden jedoch außerhalb Myanmars nicht allgemein akzeptiert“, erklärten die Gutachter. „Um mehr Menschen den natürlichen Sonnenschutz zugänglich zu machen, werden daher Thanaka-Hautpflegeprodukte wie Seife, loses Puder, Make-up-Grundierung, Gesichtspeeling und Körperlotion hergestellt.“
„Um den Bedürfnissen der Verbraucher und der Marktnachfrage gerecht zu werden, wird Thanaka auch als Reinigungsprodukt, Serum, Feuchtigkeitscreme, Akne-Spot-Creme und aufhellende Creme angeboten. Die meisten Hersteller fügen Wirkstoffe wie Vitamine, Kollagen und Hyaluronsäure hinzu, um den Synergieeffekt zu verstärken und verschiedene Hautprobleme zu behandeln.“
Thanaka Chemie und biologische Aktivität
In dem Bericht wird weiter erläutert, dass Extrakte aus einer Reihe von Pflanzenteilen, darunter Stammrinde, Blätter und Früchte, hergestellt und charakterisiert wurden. Alkaloide, Flavonoide, Flavanone, Tannine und Cumarine sind nur einige der charakterisierten bioaktiven Substanzen.
„Die meisten Autoren verwendeten organische Lösungsmittel wie Hexan, Chloroform, Ethylacetat, Ethanol und Methanol“, stellten sie fest. „Daher könnte die Verwendung umweltfreundlicher Lösungsmittel (wie Glycerin) bei der Extraktion bioaktiver Inhaltsstoffe eine gute Alternative zu organischen Lösungsmitteln bei der Gewinnung von Naturprodukten darstellen, insbesondere bei der Entwicklung von Hautpflegeprodukten.“
Die Literatur beschreibt detailliert, dass verschiedene Thanaka-Extrakte eine Reihe potenzieller gesundheitlicher Vorteile bieten können, darunter antioxidative, Anti-Aging-, entzündungshemmende, antimelanogene und antimikrobielle Eigenschaften.
Die Gutachter gaben an, dass sie durch die Zusammenführung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in ihrer Studie hoffen, dass diese „als Referenz für die Entwicklung von Hautpflegeprodukten mit Thanaka, insbesondere von Sonnenschutzmitteln, dienen wird“.
Veröffentlichungsdatum: 19. August 2021
