Was ist Ectoin?
Ectoin ist ein Aminosäurederivat, ein multifunktionaler Wirkstoff aus der extremen Enzymfraktion, der Zellschäden vorbeugt und vor ihnen schützt und zudem bei Zellalterung sowie vorübergehend gestresster und gereizter Haut aufbauende und regenerierende Wirkungen hat.
Es schützt extreme Mikroorganismen und Pflanzen vor den tödlichen und extremen Bedingungen von Lebensräumen wie Salzseen, heißen Quellen, Eis, Tiefsee oder Wüste.
Was ist der Ursprung von Ectoin?
Aus den extrem heißen Wüsten Ägyptens oder dem „Spiegel des Himmels“, den Salzwiesen von Uyuni in Bolivien.
In diesen Wüsten gibt es Salzseen mit sehr hoher Salzkonzentration. Diese stellen beinahe einen Zufluchtsort für das Leben dar, denn nicht nur die Temperatur ist hoch, sondern auch der Salzgehalt ist so hoch, dass alle Lebewesen, ob groß oder klein, ohne die Fähigkeit, Wasser zu speichern, schnell durch die Sonne sterben, durch die heiße Luft austrocknen und durch das konzentrierte Salzwasser verschluckt werden würden.
Doch es gibt eine Mikrobe, die hier überleben und glücklich bis an ihr Lebensende leben kann. Die Forscher übergaben diese Mikrobe den Wissenschaftlern, die wiederum in dieser Kreatur „Ectoin“ fanden.
Welche Wirkung hat Ectoin?
(1)Hydratation, Wasserbindung und Feuchtigkeitsversorgung:
Durch die Stabilisierung der Hautbarriere sowie die Reparatur und Regulierung der Hautfeuchtigkeit wird der epidermale Wasserverlust reduziert und die Hautfeuchtigkeit erhöht. Ectoin ist eine wichtige Substanz zur Aufrechterhaltung des osmotischen Druckgleichgewichts und seine einzigartige Molekularstruktur verleiht ihm die Fähigkeit, Wassermoleküle stark zu komplexieren. Ein Molekül Ectoin kann vier oder fünf Wassermoleküle komplexieren, wodurch das freie Wasser in der Zelle strukturiert, die Wasserverdunstung in der Haut reduziert und die Feuchtigkeitsversorgung und Wasserspeicherfähigkeit der Haut kontinuierlich verbessert werden.
(2) Isolierung und Schutz:
Ectoin kann eine Art Schutzschild um Zellen, Enzyme, Proteine und andere Biomoleküle bilden. Dieses schützt die Haut vor starker UV-Strahlung (eine der denkbaren Hautschädigungen) bei hohem Salzgehalt und verhindert so Schäden durch UV-Strahlung. Dadurch werden reaktive Sauerstoffspezies oder freie Radikale, die durch UV-Strahlung entstehen und DNA oder Proteine direkt angreifen können, blockiert. Durch die schützende Hülle sind die Hautzellen widerstandsfähiger und weniger anfällig für äußere Reize. Dadurch werden Entzündungen und Schädigungen reduziert.
(3) Reparatur und Regeneration:
Ectoin kann die Immunabwehrfähigkeit der Hautzellen verbessern und hat hervorragende Wirkungen auf verschiedene Schäden des Hautgewebes, die Entfernung von Akne, Mitessern, kleinen Defekten nach der Entfernung von Muttermalen, Peeling und Rötungen nach einem Hautpeeling sowie durch die Verwendung von Fruchtsäuren und andere Hautverbrennungen verursachte Hautverbrennungen und die Reparatur von Epidermisschäden nach dem Schleifen usw. Es verbessert die Dünnheit, Rauheit, Narben und andere unerwünschte Zustände der Haut und stellt die Glätte und Leuchtkraft der Haut wieder her und ist langanhaltend und selbsterhaltend. Langanhaltende und selbsterhaltende Stabilisierung der Hautbarriere.
(4)Schutz der Hautbarriere:
Nach kontinuierlicher und eingehender Forschung durch Wissenschaftler wurde festgestellt, dass dieser Inhaltsstoff nicht nur eine starke Anti-Stress- und gute Reparaturkraft besitzt, sondern sich auch als wirksamer Inhaltsstoff zur Reparatur der Hautbarriere erwies. Ist die Hautbarriere beschädigt, ist die Aufnahmefähigkeit der Haut sehr gering, was zu einem schlechten Zustand führt. Ectoin bildet eine starke Schutzschicht aus Wassermolekülen in der Haut, die die Zellfunktionen stärkt und wiederherstellt, die Hautbarriere stabilisiert und den Feuchtigkeitsgehalt wiederherstellt und reguliert. Es kann der Haut helfen, Feuchtigkeit zu speichern und ein günstiges Umfeld für Zellwachstum aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig hilft es, die Hautbarriere wiederherzustellen und die Haut gesund und hydratisiert zu halten.
Beitragszeit: 03.04.2024