Unipromas führender EmulgatorKaliumcetylphosphathat überlegene Anwendbarkeit in neuartigen Sonnenschutzformulierungen im Vergleich zu ähnlichen Kalium -Cetylphosphat -Emulgationstechnologien gezeigt. Seine Flexibilität und umfassende Kompatibilität ermöglichen die Integration des Sonnenschutzes in Hautpflege und kosmetische Produkte, die die zusätzlichen Vorteile, den endgültigen Schutz und die ansprechenden Texturen auf der ganzen Welt bieten.
Angemessener Sonnenschutz verhindert nicht nur vorzeitige Hautalterung mit seinen damit verbundenen feinen Linien und Falten: Es bietet auch einen wichtigen Schutz gegen die UV -Strahlung, die zu Hautkrebs führen kann. Glücklicherweise haben die heutigen UV -Filter die Fähigkeit, selbst die empfindlichste Haut vor hohen UV -Strahlung zu schützen. Umfragen zeigen jedoch, dass die Menschen nicht bereit sind, Sonnenschutzmittel häufig genug und in ausreichenden Mengen anzuwenden, um einen ordnungsgemäßen Schutz zu gewährleisten.
Überzeugungen, Verhaltensweisen und Bedürfnisse
Die Verbraucher scheinen sich der Auswirkungen der Umwelt auf ihre Haut zu bewusst. Laut Mintel Consumer Data -Diagrammen glauben 41% der französischen Frauen, dass die Umwelt das Aussehen ihrer Haut beeinflusst, und 50% der spanischen Frauen glauben, dass die Sonneneinstrahlung beispielsweise das Aussehen ihrer Gesichtshaut beeinflusst. Doch nur 28% der Spanier tragen das ganze Jahr über Sonnenschutz, 65% der Deutschen tragen nur Sonnenschutz, wenn es außerhalb sonnig ist, und 40% der Italiener tragen nur Sonnenschutz, wenn sie im Urlaub sind.
Über 30% der Deutschen gaben an, dass sie nicht leicht verbrennen und gerne eine Bräune haben möchten, während 46% der befragten französischen Menschen angaben, nicht genug Zeit draußen zu verbringen, um täglich Sonnenschutz zu nutzen. Einundzwanzig Prozent der Spanisch mögen das Gefühl des Sonnenschutzes auf ihrer Haut nicht.
Die Chinesen scheinen eher geneigt zu sein, Sonnenschutzmittel als Europäer zu verwenden, wobei 34% der Chinesen in den letzten 6 Monaten einen Gesichtssonnenblock verwenden. Die Verwendung ist bei Frauen höher als bei Männern (48% gegenüber 21%).
SPF - Je höher die bessere
Trotz der relativ geringen Verwendung des Sonnenschutzes scheint der Konsens bei der Auswahl von Sonnenschutzfaktoren "desto höher" zu sein. Einundfünfzig Prozent der befragten Europäer gaben an, zuvor Produkte mit einem hohen SPF (30-50+) zu verwenden und sie erneut zu verwenden. Dies steht im Gegensatz zu 33%, die einen mittleren SPF (15-25) und nur 24% auswählen würden, die sich für einen niedrigen SPF (unter 15) entscheiden würden.
Verbesserung der sensorischen Anziehungskraft bei der Überwindung von Diskrepanzen zwischen Bedarf, Verfügbarkeit und Aufnahme
Diese Erkenntnisse der Verbraucher zeigen mehrere Gründe für die Zurückhaltung, trotz des Bewusstseins für die Notwendigkeit eines Schutzes eine angemessene Sonnenpflege zu nutzen:
Sonnenschutzmittel fühlen sich klebrig und unangenehm an.
Der fettige Film, den Sunscreens auf den Händen lassen, können alltägliche Aufgaben unangenehm machen.
Die Anwendung von Sonnenschutzprodukten wird als zeitaufwändig angesehen.
Und im Falle eines Sonnenschutzes kann es auch das normale Schönheitsregime am Tag tagen.
Es besteht daher eindeutig einen Bedarf an innovativen Sonnenschutzanwendungen, die konventionelle Sonnenschutzmittel ergänzen und einfach und effektiv in das tägliche Leben und die persönlichen Pflegeroutinen der Menschen integriert werden können. Die zunehmende Nachfrage nach Multitasking -Gesichtssonnenpflegeprodukten wie Alphabetcremes stellt für die Formulierer neue Herausforderungen - und damit Chancen -.
In diesem Zusammenhang ist die sensorische Anziehungskraft von Körperpflegeprodukten nun neben der Produktwirksamkeit als äußerst wichtiger Entscheidungsfahrer.
Emulgatoren: Ein wichtiger Bestandteil der Leistung und der sensorischen Wahrnehmung
Um die hohen SPF -Werte zu erreichen, die von den Verbrauchern eindeutig gewünscht werden, müssen Sonnenschutzformulierungen einen hohen Anteil an öligen UV -Filtern enthalten. Im Falle von kosmetischen Farbformulierungen aller Art muss das Produkt auch in der Lage sein, manchmal große Mengen von Pigmenten wie Titandioxid zu integrieren, die entweder als Farbton oder UV-Filter verwendet werden.
Emulgierte Systeme ermöglichen es, Formulierungen zu erstellen, die diese Anforderung für ölige UV-Filter mit dem Wunsch nach Produkten ausgleichen, die leicht anwenden und einen nicht fettenden, glatten Film auf der Haut bilden können. In solchen Systemen spielt der Emulgator eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung der Emulsion, insbesondere wenn er hohe Konzentrationen anspruchsvoller Inhaltsstoffe wie UV -Filter, Pigmente, Salze und Ethanol einbeziehen muss. Der letztere Zutat ist besonders wichtig, da die Erhöhung des Alkoholgehalts einer Formulierung eine leichtere Textur liefert und ein erfrischendes Hautempfinden liefert.
Die Fähigkeit, die Alkoholkonzentration zu erhöhen, gibt auch den Formulierern eine größere Flexibilität bei der Auswahl des Emulsionsschutzsystems oder kann sogar die Notwendigkeit eines.
Die Struktur vonSmartSurfa-CPKWie die Naturphosphonolipid (Lecithin und Cephalin) in der Haut hat es eine hervorragende Affinität, hohe Sicherheit und fein, die für die Haut bequem bequem sind, sodass es sicher in Babypflegeprodukten angewendet werden kann.
Die Produkte, die auf SmartSurfa-CPK basieren, können eine Schicht wasserresistenter Membran als Seide auf der Hautoberfläche bilden, sie können effektive wasserfeste bieten und ist sehr für langjährige Sonnenschutzmittel und Fundament geeignet. Während es offensichtlich synergistisch für den SPF -Wert für Sonnenschutzmittel ist.
(1) Es ist geeignet, in allen Arten von Hautpflegeprodukten mit außergewöhnlicher Milde verwendet zu werden
.
(3) Es kann seidenähnliche komfortable Hautgefühl für die Endprodukte verleihen
(4) kann als Co-Emulgier ausreichen, um die Stabilität der Lotion zu verbessern
Postzeit: Mai-09-2024