Warum Sie Vitamin C und Retinol in Ihrer Anti-Aging-Routine brauchen

 

Können Sie Vitamin C zusammen mit Retinol Hero verwenden?

Um Falten, feine Linien und andere Zeichen der Hautalterung zu reduzieren, sind Vitamin C und Retinol zwei wichtige Inhaltsstoffe, die Sie unbedingt in Ihrem Repertoire haben sollten. Vitamin C ist für seine aufhellende Wirkung bekannt, während Retinol die Zellerneuerung fördert. Die Verwendung beider Inhaltsstoffe in Ihrer Hautpflegeroutine kann Ihnen zu einem strahlenden, jugendlichen Teint verhelfen. Folgen Sie unserer Anleitung unten, um zu erfahren, wie Sie sie sicher anwenden.

Vorteile von Vitamin C

L-Ascorbinsäure, auch reines Vitamin C genannt, ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert. Freie Radikale, ausgelöst durch verschiedene Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung, Rauch und UV-Strahlung, können das Kollagen der Haut abbauen und sichtbare Zeichen der Hautalterung verursachen – darunter Falten, feine Linien, dunkle Flecken, trockene Stellen und mehr. Laut der Cleveland Clinic ist Vitamin C das einzige Antioxidans, das nachweislich die Kollagensynthese anregt und feine Linien und Fältchen minimiert. Es hilft auch bei Hyperpigmentierung und dunklen Flecken und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für einen strahlenderen Teint. Wir empfehlen unsereAscorbylglucosid

Vorteile von Retinol

Retinol gilt als der Goldstandard unter den Anti-Aging-Wirkstoffen. Als Vitamin-A-Derivat kommt Retinol natürlich in der Haut vor und verbessert nachweislich das Erscheinungsbild von feinen Linien, Fältchen, Hautstruktur, Hautton und sogar Akne. Leider erschöpfen sich Ihre natürlichen Retinolvorräte mit der Zeit. „Durch die Versorgung der Haut mit Vitamin A können Fältchen minimiert werden, da es den Aufbau von Kollagen und Elastin fördert“, sagt Dr. Dendy Engelman, zertifizierte Dermatologin und Expertin bei Skincare.com.Da Retinol sehr wirksam ist, empfehlen die meisten Experten, mit einer niedrigen Konzentration des Inhaltsstoffs und einer minimalen Anwendungshäufigkeit zu beginnen, um die Hautverträglichkeit zu fördern. Beginnen Sie mit der Anwendung ein- bis zweimal pro Woche abends und steigern Sie die Häufigkeit nach Bedarf schrittweise auf jeden zweiten Abend oder, je nach Verträglichkeit, jeden Abend.

So verwenden Sie Vitamin C und Retinol in Ihrer Routine

Zunächst müssen Sie Ihre Produkte auswählen. Für Vitamin C empfehlen Dermatologen ein hochwertiges Serum mit stabilisierten Konzentrationen des Wirkstoffs. Das Serum sollte außerdem in einer dunklen Flasche geliefert werden, da Vitamin C durch Lichteinwirkung an Wirksamkeit verlieren kann.

Wenn es um die Auswahl eines Retinols geht,wWir empfehlenHydroxypinacolonretinoat. Esist ein neuartiges Vitamin-A-Derivat, das ohne Umwandlung wirksam ist. Es kann den Kollagenabbau verlangsamen und die Haut insgesamt jugendlicher machen. Es kann den Keratinstoffwechsel fördern, Poren reinigen und Akne behandeln, raue Haut verbessern, den Hautton aufhellen und das Auftreten von feinen Linien und Fältchen reduzieren. Es kann gut an Proteinrezeptoren in Zellen binden und die Teilung und Regeneration von Hautzellen fördern. Hydroxypinacolonretinoat ist äußerst reizarm, superaktiv und hochstabil. Es wird aus Retinsäure und dem kleinen Molekül Pinacol synthetisiert. Es ist leicht zu formulieren (öllöslich) und sicher/sanft in der Anwendung auf der Haut und im Augenbereich. Es ist in zwei Darreichungsformen erhältlich: als reines Pulver und als 10%ige Lösung.

Vitamin-C-Seren werden üblicherweise morgens zusammen mit Sonnenschutzmitteln empfohlen, da sie dann ihre Wirkung gegen UV-Strahlung und freie Radikale am besten entfalten können. Retinol hingegen sollte abends aufgetragen werden, da es die Haut lichtempfindlich machen kann. Dennoch kann die Kombination beider Inhaltsstoffe vorteilhaft sein. „Eine Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe ist durchaus sinnvoll“, sagt Dr. Engelman. Vitamin C kann Retinol stabilisieren und so seine Wirkung gegen alternde Haut verstärken.

Da Retinol und Vitamin C jedoch beide sehr wirksam sind, empfehlen wir, die beiden erst zu kombinieren, wenn sich Ihre Haut daran gewöhnt hat, und immer mit Sonnenschutz. Bei empfindlicher Haut oder Reizungen nach der Anwendung sollten Sie die Anwendung der Inhaltsstoffe zeitlich gestaffelt durchführen.

 


Beitragszeit: 03.12.2021