Um Falten, feine Linien und andere Zeichen der Hautalterung zu mindern, sind Vitamin C und Retinol zwei wichtige Inhaltsstoffe für Ihre Hautpflege. Vitamin C ist für seine aufhellende Wirkung bekannt, während Retinol die Zellerneuerung anregt. Die Anwendung beider Inhaltsstoffe in Ihrer Hautpflege-Routine kann Ihnen zu einem strahlenden, jugendlichen Teint verhelfen. Wie Sie diese Inhaltsstoffe sicher anwenden, erfahren Sie in unserem Leitfaden weiter unten.
Vorteile von Vitamin C
L-Ascorbinsäure, auch bekannt als reines Vitamin C, ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert. Freie Radikale entstehen durch verschiedene Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Rauch und UV-Strahlung und können das Kollagen der Haut abbauen. Dies führt zu sichtbaren Zeichen der Hautalterung wie Falten, feinen Linien, Pigmentflecken, trockenen Stellen und mehr. Laut der Cleveland Clinic ist Vitamin C das einzige Antioxidans, das nachweislich die Kollagensynthese anregt und Falten und feine Linien mindert. Es hilft außerdem gegen Hyperpigmentierung und Pigmentflecken und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für einen strahlenderen Teint. Wir empfehlen Ihnen unserAscorbylglucosid
Vorteile von Retinol
Retinol gilt als Goldstandard unter den Anti-Aging-Wirkstoffen. Als Vitamin-A-Derivat kommt Retinol natürlicherweise in der Haut vor und verbessert nachweislich das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten, Hautstruktur und -ton und sogar Akne. Leider nimmt der natürliche Retinolspiegel der Haut mit der Zeit ab. „Durch die Zufuhr von Vitamin A können Falten gemildert werden, da es die Kollagen- und Elastinbildung fördert“, erklärt Dr. Dendy Engelman, Fachärztin für Dermatologie und Expertin bei Skincare.com.Da Retinol sehr wirksam ist, empfehlen die meisten Experten, mit einer niedrigen Konzentration und anfangs wenigen Anwendungen zu beginnen, um die Haut langsam an den Wirkstoff zu gewöhnen. Beginnen Sie mit der Anwendung ein- bis zweimal wöchentlich abends und steigern Sie die Häufigkeit je nach Bedarf auf jeden zweiten Abend oder, falls gut vertragen, auf jeden Abend.
So verwenden Sie Vitamin C und Retinol in Ihrer Pflegeroutine
Zuerst müssen Sie Ihre Produkte auswählen. Dermatologen empfehlen für Vitamin C ein hochwertiges Serum mit stabilisierter Konzentration des Wirkstoffs. Das Serum sollte außerdem in einer dunklen Flasche abgefüllt sein, da Vitamin C durch Lichteinwirkung an Wirksamkeit verlieren kann.
Wenn es um die Auswahl eines Retinolprodukts geht,we empfehlenHydroxypinacolon-Retinoat. EsHydroxypinacolone Retinoate ist ein neuartiges Vitamin-A-Derivat, das ohne Umwandlung wirksam ist. Es verlangsamt den Kollagenabbau und sorgt für ein jugendlicheres Hautbild. Es fördert den Keratinstoffwechsel, reinigt die Poren, behandelt Akne, verbessert raue Haut, hellt den Teint auf und reduziert feine Linien und Fältchen. Es bindet optimal an Proteinrezeptoren in den Zellen und fördert die Zellteilung und -regeneration. Hydroxypinacolone Retinoate ist extrem reizarm, hochwirksam und sehr stabil. Es wird aus Retinsäure und dem niedermolekularen Pinacol synthetisiert. Es lässt sich leicht formulieren (öllöslich) und ist sanft zur Haut und auch für die Augenpartie geeignet. Es ist in zwei Darreichungsformen erhältlich: als reines Pulver und als 10%ige Lösung.
Vitamin-C-Seren werden üblicherweise morgens in Kombination mit Sonnenschutz empfohlen, da ihre UV- und Radikalfängerwirkung dann am besten zur Geltung kommt. Retinol hingegen sollte abends angewendet werden, da es die Haut lichtempfindlicher machen kann. Die Kombination beider Produkte kann jedoch vorteilhaft sein. „Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe ist sinnvoll“, so Dr. Engelman. Vitamin C kann Retinol stabilisieren und so dessen Wirkung gegen Hautalterung verstärken.
Da Retinol und Vitamin C beide hochwirksam sind, empfehlen wir, sie erst dann zu kombinieren, wenn sich Ihre Haut daran gewöhnt hat, und immer in Verbindung mit Sonnenschutz. Bei empfindlicher Haut oder Hautreizungen nach der Anwendung sollten Sie die Inhaltsstoffe zeitversetzt anwenden.
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2021
