| Produktname | PEG-150 Distearat |
| CAS-Nr. | 9005-08-7 |
| INCI-Name | PEG-150 Distearat |
| Anwendung | Gesichtsreiniger, Reinigungscreme, Badezusatz, Shampoo und Babypflegeprodukte usw. |
| Paket | 25 kg netto pro Trommel |
| Aussehen | Weiße bis cremefarbene, wachsartige, feste Flocken |
| Säurezahl (mg KOH/g) | 6,0 max |
| Verseifungszahl (mg KOH/g) | 16,0-24,0 |
| pH-Wert (3% in 50%iger Alkohollösung) | 4,0-6,0 |
| Löslichkeit | In Wasser schwer löslich |
| Haltbarkeit | Zwei Jahre |
| Lagerung | Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen. |
| Dosierung | 0,1-3% |
Anwendung
PEG-150-Distearat ist ein assoziativer Rheologiemodifikator mit stark verdickender Wirkung in Tensidsystemen. Es wird in Shampoos, Spülungen, Badezusätzen und anderen Körperpflegeprodukten eingesetzt. Es trägt zur Emulsionsbildung bei, indem es die Oberflächenspannung der zu emulgierenden Substanzen reduziert und das Lösen anderer Inhaltsstoffe in Lösungsmitteln ermöglicht, in denen sie sich normalerweise nicht lösen würden. Es stabilisiert Schaum und mindert Hautreizungen. Darüber hinaus fungiert es als Tensid und ist ein wichtiger Bestandteil vieler Reinigungsprodukte. Es vermischt sich mit Wasser sowie Hautfetten und -schmutz und erleichtert so das Abspülen.
Die Eigenschaften von PEG-150 Distearat sind wie folgt.
1) Außergewöhnliche Transparenz in Systemen mit höherem Tensidgehalt.
2) Wirksames Verdickungsmittel für tensidhaltige Produkte (z. B. Shampoo, Spülung, Duschgel).
3) Lösungsvermittler für verschiedene wasserunlösliche Inhaltsstoffe.
4) Besitzt gute Co-Emulgiereigenschaften in Cremes und Lotionen.







