Polyepoxysuccinsäure (PESA) 90%

Kurzbeschreibung:

Polyepoxysuccinsäure (PESA) 90 % ist ein phosphorfreies, stickstofffreies, umweltfreundliches, wasserlösliches Polymer, das in der Wasseraufbereitung hervorragende Eigenschaften hinsichtlich Ablagerungshemmung und Dispersion aufweist. Es kann in Kühlwassersystemen unter stark alkalischen, harten und pH-belasteten Bedingungen eingesetzt werden, um hohe Konzentrationen zu erzielen. Darüber hinaus findet PESA breite Anwendung in der Textildruck- und Färbeindustrie, wo es den Koch- und Raffinationsprozess optimiert, die Auswirkungen von Metallionen auf die Produktqualität reduziert, Fasern schützt, den Weißgrad verbessert und Vergilbung verhindert.


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktname Polyepoxysuccinsäure (PESA) 90%
CAS-Nr. 109578-44-1
Chemischer Name Polyepoxysuccinsäure (Natriumsalz)
Anwendung Waschmittelindustrie; Textildruck- und Färbeindustrie; Wasseraufbereitungsindustrie
Paket 25 kg/Sack oder 500 kg/Sack
Aussehen Weißes bis hellgelbes Pulver
Haltbarkeit 24 Monate
Lagerung Den Behälter fest verschlossen an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren.
Dosierung Wird PESA als Dispergiermittel eingesetzt, empfiehlt sich eine Dosierung von 0,5–3,0 %. Im Bereich der Wasseraufbereitung liegt die empfohlene Dosierung typischerweise bei 10–30 mg/l. Die genaue Dosierung ist je nach Anwendung anzupassen.

Anwendung

Einführung:

PESA ist ein multivariater, phosphor- und stickstofffreier Inhibitor gegen Ablagerungen und Korrosion. Es hemmt Ablagerungen von Calciumcarbonat, Calciumsulfat, Calciumfluorid und Siliciumdioxid wirksam und dispergiert diese, wobei es herkömmliche Organophosphate übertrifft. In Kombination mit Organophosphaten treten deutliche Synergieeffekte auf.

PESA ist gut biologisch abbaubar. Es findet breite Anwendung in Kühlwasserkreisläufen mit hoher Alkalität, hoher Wasserhärte und hohem pH-Wert. PESA kann in hohen Konzentrationen eingesetzt werden und zeigt gute Synergien mit Chlor und anderen Wasseraufbereitungschemikalien.

Verwendung:

PESA kann in Systemen zur Aufbereitung von Ölfeldwasser, zur Rohölentwässerung und in Kesseln eingesetzt werden;

PESA kann in Kühlwasserkreislaufsystemen für die Stahl-, Petrochemie-, Kraftwerks- und Pharmaindustrie eingesetzt werden;

PESA kann in Kesselwasser, Kühlwasserkreislauf, Entsalzungsanlagen und Membrantrennverfahren bei Situationen mit hoher Alkalität, hoher Härte, hohem pH-Wert und hohen Konzentrationsfaktoren eingesetzt werden;

PESA kann in der Textildruck- und Färbeindustrie zur Verbesserung von Koch- und Raffinationsprozessen und zum Schutz der Faserqualität eingesetzt werden;

PESA kann in der Waschmittelindustrie eingesetzt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste: