PromaCare A-Arbutin / Alpha-Arbutin

Kurzbeschreibung:

PromaCare-A-Arbutin hellt die Haut auf und sorgt für einen ebenmäßigen Teint bei allen Hauttypen. A-Arbutin hemmt die Melaninproduktion durch die Blockierung der Oxidation von Tyrosin und Dopa. Seine α-Glucosidbindung bietet eine höhere Stabilität und Wirksamkeit als β-Arbutin, was zu einer schnelleren und effizienteren Hautaufhellung führt. Es reduziert Altersflecken und minimiert die Bräunung nach UV-Bestrahlung.


Produktdetails

Produkt-Tags

Markenname PromaCare A-Arbutin
CAS-Nr. 84380-01-8
INCI-Name Alpha-Arbutin
Chemische Struktur
Anwendung Aufhellende Creme, Lotion, Maske
Paket 1 kg Nettogewicht pro Folienbeutel, 25 kg Nettogewicht pro Fasertrommel
Aussehen Weißes, kristallines Pulver
Test 99,0 % min.
Löslichkeit Wasserlöslich
Funktion Hautaufheller
Haltbarkeit 2 Jahre
Lagerung Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen.
Dosierung 0,1-2 %

Anwendung

α-Arbutin ist ein neuartiger Hautaufheller. Es wird schnell von der Haut aufgenommen, hemmt selektiv die Aktivität der Tyrosinase und blockiert so die Melaninbildung. Dabei beeinträchtigt es weder das normale Wachstum der Epidermiszellen noch die Expression der Tyrosinase selbst. Gleichzeitig fördert α-Arbutin den Abbau und die Ausscheidung von Melanin, wodurch die Ablagerung von Hautpigmenten verhindert und Sommersprossen reduziert werden.

α-Arbutin bildet kein Hydrochinon und verursacht keine Nebenwirkungen wie Toxizität, Hautreizungen oder Allergien. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich α-Arbutin als sicherster und wirksamster Rohstoff zur Hautaufhellung und Pigmentfleckenentfernung. Es spendet Feuchtigkeit, wirkt allergiehemmend und fördert die Regeneration geschädigter Haut. Diese Eigenschaften machen α-Arbutin zu einem vielseitig einsetzbaren Wirkstoff in Kosmetika.

Eigenschaften:

Schnelle Aufhellung und Straffung der Haut, die aufhellende Wirkung ist besser als bei β-Arbutin, geeignet für alle Hauttypen.

Hellt effektiv Flecken auf (Altersflecken, Leberflecken, Pigmentflecken nach Sonneneinstrahlung usw.).

Schützt die Haut und reduziert Hautschäden durch UV-Strahlung.

Sicherheit, geringerer Verbrauch, niedrigere Kosten. Es ist stabil und unempfindlich gegenüber Temperatur, Licht usw.


  • Vorherige:
  • Nächste: