| Markenname | PromaCare-AGS |
| CAS-Nr. | 129499-78-1 |
| INCI-Name | Ascorbylglucosid |
| Chemische Struktur | ![]() |
| Anwendung | Aufhellende Creme, Lotion, Maske |
| Paket | 1 kg netto pro Folienbeutel, 20 kg netto pro Trommel |
| Aussehen | Weißes, cremefarbenes Pulver |
| Reinheit | 99,5 % min. |
| Löslichkeit | Öllösliches Vitamin-C-Derivat, wasserlöslich |
| Funktion | Hautaufheller |
| Haltbarkeit | 2 Jahre |
| Lagerung | Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen. |
| Dosierung | 0,5–2 % |
Anwendung
PromaCare-AGS ist natürliches Vitamin C (Ascorbinsäure), stabilisiert mit Glucose. Diese Kombination ermöglicht die bequeme und effektive Nutzung der Vorteile von Vitamin C in Kosmetikprodukten. Beim Auftragen von Cremes und Lotionen mit PromaCare-AGS auf die Haut spaltet das hauteigene Enzym α-Glucosidase das PromaCare-AGS und setzt so die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Vitamin C nach und nach frei.
PromaCare-AGS wurde ursprünglich in Japan als kosmetisches Produkt mit pharmazeutischem Charakter entwickelt, um den Hautton aufzuhellen und Pigmentflecken und Sommersprossen zu reduzieren. Weitere Forschungen haben andere, bemerkenswerte Vorteile aufgezeigt, und heute wird PromaCare-AGS weltweit eingesetzt – nicht nur zur Hautaufhellung, sondern auch zur Verbesserung des Teints, zur Milderung von Alterserscheinungen und als Bestandteil von Sonnenschutzmitteln.
Hohe Stabilität: PromaCare-AGS enthält Glucose, die an die Hydroxylgruppe des zweiten Kohlenstoffatoms (C2) der Ascorbinsäure gebunden ist. Die C2-Hydroxylgruppe ist der Hauptwirkstoff des natürlichen Vitamin C; gleichzeitig ist sie aber auch der Ort, an dem Vitamin C abgebaut wird. Die Glucose schützt das Vitamin C vor hohen Temperaturen, pH-Werten, Metallionen und anderen Abbauprozessen.
Nachhaltige Vitamin-C-Aktivität: Bei der Anwendung von Produkten mit PromaCare-AGS auf der Haut setzt die Wirkung der α-Glucosidase Vitamin C nach und nach frei und sorgt so für eine effektive und langanhaltende Wirkung. Vorteile bei der Formulierung: PromaCare-AGS ist besser löslich als natürliches Vitamin C. Es ist in einem breiten pH-Bereich stabil, insbesondere bei pH 5,0–7,0, dem typischen pH-Wert für Hautpflegeprodukte. PromaCare-AGS lässt sich zudem einfacher formulieren als andere Vitamin-C-Präparate.
Für einen strahlenderen Teint: PromaCare-AGS wirkt im Prinzip wie Vitamin C und beugt der Hautpigmentierung vor, indem es die Melaninbildung in den Melanozyten hemmt. Es kann außerdem die Menge an bereits vorhandenem Melanin reduzieren und so zu einer helleren Hautpigmentierung führen.
Für gesunde Haut: PromaCare-AGS gibt Vitamin C langsam ab, welches nachweislich die Kollagensynthese durch menschliche Hautfibroblasten fördert und so die Hautelastizität erhöht. PromaCare-AGS kann diese Vorteile über einen längeren Zeitraum bieten.








