PromaCare-TAB / Ascorbyltetraisopalmitat

Kurzbeschreibung:

Vitamin C erfüllt als kosmetischer Inhaltsstoff zahlreiche Funktionen, darunter die Aufhellung der Haut, die Förderung der Kollagensynthese und die Hemmung der Lipidperoxidation. PromaCare-TAB (Ascorbyltetraisopalmitat) ist hochtemperaturstabil und gut öllöslich. Es zeichnet sich durch eine ausgezeichnete perkutane Absorption aus und wird in der Haut effektiv in freies Vitamin C umgewandelt, um verschiedene physiologische Funktionen zu erfüllen. Es wirkt antioxidativ, aufhellend und melaninhemmend. PromaCare-TAB ist hochstabil, oxidiert nicht leicht, hemmt die Tyrosinaseaktivität und besitzt eine ähnliche Wirkung wie Vitamin C, jedoch eine 16,5-fach höhere Bioverfügbarkeit.


Produktdetails

Produkt-Tags

Markenname PromaCare-TAB
CAS-Nr. 183476-82-6
INCI-Name Ascorbyltetraisopalmitat
Chemische Struktur
Anwendung Aufhellende Creme, Seren, Maske
Paket 1 kg Aluminiumdose
Aussehen Farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem schwachen, charakteristischen Geruch
Reinheit 95 % min.
Löslichkeit Öllösliches Vitamin-C-Derivat
Funktion Hautaufheller
Haltbarkeit 2 Jahre
Lagerung Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen.
Dosierung 0,05–1 %

Anwendung

PromaCare-TAB (Ascorbyltetraisopalmitat), auch bekannt als Ascorbyltetra-2-hexyldecanoat, ist ein neu entwickeltes, verestertes Vitamin-C-Derivat mit der höchsten Stabilität aller Vitamin-C-Derivate. Es wird transdermal aufgenommen und effektiv in Vitamin C umgewandelt. PromaCare-TAB hemmt die Melanin-Synthese und entfernt vorhandenes Melanin. Dadurch aktiviert es das Kollagengewebe direkt in der Hautbasis, beschleunigt die Kollagenproduktion und beugt Hautalterung vor. Zusätzlich wirkt es entzündungshemmend und antioxidativ.

Die aufhellende und melaninhemmende Wirkung von PromaCare-TAB war 16,5-mal stärker als die herkömmlicher Aufhellungsmittel. Die chemischen Eigenschaften des Produkts sind unter Raumtemperaturlicht sehr stabil. Es überwindet die Probleme instabiler chemischer Eigenschaften ähnlicher Aufhellungsprodukte unter Lichteinwirkung, Wärme und Feuchtigkeit, die schlechte Absorption von festem Aufhellungspulver und die schädlichen Auswirkungen schwermetallhaltiger Aufhellungsmittel auf den menschlichen Körper.

Merkmale und Vorteile:

Aufhellend: hellt die Hautfarbe auf, lässt Flecken verblassen und entfernt sie;
Anti-Aging: verbessert die Kollagensynthese und reduziert Falten;
Antioxidans: fängt freie Radikale ab und schützt die Zellen;
Entzündungshemmend: Beugt Akne vor und repariert sie.

Formulierung:

PromaCare-TAB ist eine hell- bis blassgelbe Flüssigkeit mit einem schwachen, charakteristischen Geruch. Es ist sehr gut löslich in Ethanol, Kohlenwasserstoffen, Estern und Pflanzenölen. Es ist unlöslich in Glycerin und Butylenglykol. PromaCare-TAB sollte bei Temperaturen unter 80 °C der Ölphase zugegeben werden. Es kann in Formulierungen mit einem pH-Wert von 3 bis 6 verwendet werden. PromaCare-TAB kann auch bei pH 7 in Kombination mit Chelatbildnern oder Antioxidantien verwendet werden (Richtlinien sind verfügbar). Die Einsatzkonzentration beträgt 0,5 % – 3 %. PromaCare-TAB ist in Korea als Quasi-Arzneimittel mit einer Dosierung von 2 % und in Japan mit einer Dosierung von 3 % zugelassen.


  • Vorherige:
  • Nächste: