PromaEssence-MDC (90%) / Madecassosid

Kurze Beschreibung:

PromaEssence-MDC (90 %) ist einer der wichtigsten Wirkstoffe des Centella-Asiatica-Extrakts. Es hat hervorragende Wirkungen in der Hautpflege und gilt als „natürliches Reparaturwunder“: Es kann die Hautreparatur durch Förderung der Kollagensynthese beschleunigen, Narben effektiv verblassen lassen und die Regeneration der Hautbasis bewirken. Gleichzeitig wirkt PromaEssence-MDC (90 %) hervorragend beruhigend und reparierend, kann die Hautempfindlichkeit lindern und die Barrierefunktion stärken und eignet sich besonders für die Pflege empfindlicher Haut. Es hat außerdem vielfältige Antioxidations- und Anti-Aging-Effekte, die nicht nur freie Radikale entfernen, sondern auch feine Linien mildern, die Elastizität verbessern und der Haut ein straffes, zartes und jugendliches Aussehen verleihen.


Produktdetail

Produkt Tags

Markenname: PromaEssence-MDC (90%)
CAS-Nr.: 34540-22-2
INCI-Name: Madecassoside
Anwendung: Cremes; Lotionen; Masken
Paket: 1kg/Beutel
Aussehen: Kristallpulver
Funktion: Anti-Aging und Antioxidans; Beruhigend und reparierend; Feuchtigkeitsspendend und straffend
Haltbarkeit: 2 Jahre
Lagerung: Bewahren Sie den Behälter dicht verschlossen an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort auf.
Dosierung: 2-5%

Anwendung

Reparatur & Regeneration
PromaEssence-MDC (90 %) reguliert die Genexpression und Proteinsynthese von Kollagen Typ I und Typ III signifikant, beschleunigt die Fibroblastenmigration, verkürzt die Wundheilungszeit und erhöht die mechanische Spannung neu gebildeter Haut. Durch die Beseitigung freier Radikale, die Erhöhung des Glutathionspiegels und des Hydroxyprolingehalts mildert es effektiv oxidative Stressschäden an der Haut.

Entzündungshemmend und beruhigend
Es hemmt den durch Propionibacterium acnes ausgelösten Entzündungsweg IL-1β und lindert akute Entzündungsreaktionen wie Rötungen, Schwellungen, Hitzegefühl und Schmerzen. Es ist ein zentraler Wirkstoff, der traditionell bei Hautschäden und Dermatitis eingesetzt wird.

Feuchtigkeitsbarriere
Es verbessert das Feuchtigkeitssystem der Haut auf zweierlei Weise: Einerseits durch Hochregulierung der Aquaporin-3 (AQP-3)-Expression, um die aktive Transportkapazität von Wasser und Glycerin in Keratinozyten zu steigern; andererseits durch Erhöhung des Ceramid- und Filaggrin-Gehalts in der Hornhauthülle, wodurch der transepidermale Wasserverlust (TEWL) verringert und die Barriereintegrität wiederhergestellt wird.


  • Vorherige:
  • Nächste: