Natriumlauroylsarcosinat

Kurzbeschreibung:

Es handelt sich um eine wässrige Lösung von Natriumlauroylsarcosinat, einem Reinigungs- und Schaumbildner. Natriumlauroylsarcosinat wird aus Sarkosin, einer natürlich im Körper vorkommenden Aminosäure, gewonnen und ist bekannt für seine gründliche und gleichzeitig sanfte Reinigungswirkung. Es findet Verwendung als Schaumbildner und Reinigungsmittel in Shampoos, Rasierschaum, Zahnpasta und Schaumwaschmitteln und sorgt für hervorragende Schaumbildung und ein samtweiches Hautgefühl.


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktname Natriumlauroylsarcosinat
CAS-Nr.
137-16-6
INCI-Name Natriumlauroylsarcosinat
Anwendung Gesichtsreiniger, Reinigungscreme, Badezusatz, Shampoo und Babypflegeprodukte usw.
Paket 20 kg netto pro Trommel
Aussehen Weißes oder weißliches Pulver (fest)
Löslichkeit In Wasser löslich
Haltbarkeit Zwei Jahre
Lagerung Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen.
Dosierung 5-30%

Anwendung

Es handelt sich um eine wässrige Lösung von Natriumlauroylsarcosinat, die sich durch hervorragende Schaumbildung und Reinigungswirkung auszeichnet. Sie bindet überschüssiges Öl und Schmutz und entfernt diesen anschließend schonend durch Emulgierung, sodass er sich leicht mit Wasser ausspülen lässt. Neben der Reinigung verbessert die regelmäßige Anwendung eines Shampoos mit Natriumlauroylsarcosinat nachweislich die Geschmeidigkeit und Kämmbarkeit des Haares (insbesondere bei geschädigtem Haar) und verleiht ihm Glanz und Volumen.
Natriumlauroylsarcosinat ist ein mildes, biologisch abbaubares Tensid, das aus Aminosäuren gewonnen wird. Sarcosinat-Tenside zeichnen sich durch hohe Schaumkraft aus und sorgen selbst bei leicht saurem pH-Wert für klare Lösungen. Sie bieten hervorragende Schaumbildung und ein samtweiches Hautgefühl und eignen sich daher ideal für Rasiercremes, Schaumbäder und Duschgels.
Nach dem Reinigungsprozess ist Natriumlauroylsarcosinat reiner, was zu verbesserter Stabilität und Sicherheit in formulierten Produkten führt. Dank seiner guten Hautverträglichkeit kann es Hautreizungen durch Rückstände herkömmlicher Tenside reduzieren.
Dank seiner guten biologischen Abbaubarkeit erfüllt Natriumlauroylsarcosinat die Umweltschutzstandards.


  • Vorherige:
  • Nächste: