| Markenname | Sonnenschutz-BP4 |
| CAS-Nr. | 4065-45-6 |
| INCI-Name | Benzophenon-4 |
| Chemische Struktur | ![]() |
| Anwendung | Sonnenschutzlotion, Sonnenschutzspray, Sonnenschutzcreme, Sonnenschutzstift |
| Paket | 25 kg Nettogewicht pro Fasertrommel mit Kunststoffauskleidung |
| Aussehen | Weißes oder hellgelbes kristallines Pulver |
| Reinheit | 99,0 % min. |
| Löslichkeit | Wasserlöslich |
| Funktion | UV A+B Filter |
| Haltbarkeit | 2 Jahre |
| Lagerung | Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen. |
| Dosierung | Japan: maximal 10 % Australien: maximal 10 % EU: maximal 5 % USA: maximal 10 % |
Anwendung
Der UV-Absorber BP-4 gehört zur Gruppe der Benzophenone. Er absorbiert effektiv UV-Licht im Bereich von 285–325 µm. Als Breitband-UV-Absorber zeichnet er sich durch hohe Absorptionsrate, Ungiftigkeit, Nicht-Photosensibilisierung, Nicht-Teratogenität sowie gute Licht- und Wärmestabilität aus. Er findet breite Anwendung in Sonnenschutzcremes, -lotionen, -ölen und anderen Kosmetika. Für einen maximalen Lichtschutzfaktor wird die Kombination von Sunsafe-BP-4 mit anderen öllöslichen UV-Filtern wie Sunsafe-BP-3 empfohlen.
Sonnenschutz:
(1) Wasserlöslicher organischer UV-Filter.
(2) Sonnenschutzlotion (Ö/W).
(3) Da es sich um einen wasserlöslichen Sonnenschutz handelt, bietet er in Formulierungen auf Wasserbasis einen ausgezeichneten Schutz der Haut vor Sonnenbrand.
Haarschutz:
(1) Verhindert Haarbruch und schützt blondiertes Haar vor den Auswirkungen von UV-Strahlung.
(2) Haargele, Shampoos und Haarstyling-Lotions.
(3) Mousses und Haarsprays.
Produktschutz:
(1) Verhindert das Ausbleichen der Farbe von Formulierungen in transparenten Verpackungen.
(2) Stabilisiert die Viskosität von Gelen auf Basis von Polyacrylsäure bei Einwirkung von UV-Strahlung.
(3) Verbessert die Stabilität von Duftölen.
Textilien:
(1) Verbessert die Farbechtheit gefärbter Stoffe.
(2) Verhindert das Vergilben der Wolle.
(3) Verhindert die Verfärbung von Kunstfasern.








