| Markenname | Sunsafe-T101OCS2 |
| CAS-Nr. | 13463-67-7; 1344-28-1; 8050-81-5; 7631-86-9 |
| INCI-Name | Titandioxid (und) Aluminiumoxid (und) Simethicon (und) Kieselsäure |
| Anwendung | Sonnenschutz, Make-up, tägliche Pflege |
| Paket | 12,5 kg Nettogewicht pro Faserkarton |
| Aussehen | Weißes Pulver |
| TiO2Inhalt | 78 – 83% |
| Partikelgröße | 20 nm max |
| Löslichkeit | Amphiphil |
| Funktion | UV A+B Filter |
| Haltbarkeit | 2 Jahre |
| Lagerung | Behälter fest verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen. |
| Dosierung | 2–15 % |
Anwendung
Physikalische Sonnenschutzmittel wirken wie ein Regenschirm auf der Haut. Sie bleiben auf der Hautoberfläche und bilden eine physikalische Barriere zwischen Haut und UV-Strahlen, wodurch sie vor der Sonne schützen. Sie wirken länger als chemische Sonnenschutzmittel und dringen nicht in die Haut ein. Sie sind von der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) als sicher zertifiziert und daher auch für empfindliche Haut geeignet.
Sunsafe-T101OCS2 ist ein nanoskaliges Titandioxid (nm-TiO₂).2) mit einer geschichteten Netzarchitekturbeschichtung auf der Oberfläche von Titandioxidpartikeln behandeltAluminiumoxid(Und)Simethicon (und) KieselsäureDiese Behandlung hemmt effektiv Hydroxylradikale auf der Oberfläche von Titandioxidpartikeln, wodurch das Material eine überlegene Affinität und Kompatibilität in öligen Systemen erreicht und einen effizienten Schutz gegen UV-A/UV-B bietet.
(1) Tägliche Pflege
Schutz vor schädlicher UVB-Strahlung
Schutz vor UVA-Strahlung, die nachweislich vorzeitige Hautalterung, einschließlich Falten und Elastizitätsverlust, beschleunigt. Ermöglicht transparente und elegante Formulierungen für die tägliche Pflege.
(2) Farbkosmetik
Schutz vor breitbandiger UV-Strahlung ohne Kompromisse bei der kosmetischen Eleganz
Bietet hervorragende Transparenz und beeinflusst daher den Farbton nicht.
(3) SPF-Booster (alle Anwendungen)
Eine geringe Menge Sunsafe-T genügt, um die Gesamtwirksamkeit von Sonnenschutzprodukten zu steigern.
Sunsafe-T verlängert den optischen Weg und erhöht dadurch die Effizienz organischer Absorber – der Gesamtanteil an Sonnenschutzmitteln kann reduziert werden.







