| Markenname: | UniProtect 1,2-HD |
| CAS-Nr.: | 6920-22-5 |
| INCI-Name: | 1,2-Hexandiol |
| Anwendung: | Lotion; Gesichtscreme; Gesichtswasser; Shampoo |
| Paket: | 20 kg netto pro Fass oder 200 kg netto pro Fass |
| Aussehen: | Klar und farblos |
| Funktion: | Hautpflege; Haarpflege; Make-up |
| Haltbarkeit: | 2 Jahre |
| Lagerung: | Behälter dicht verschlossen und kühl lagern. Vor Hitze schützen. |
| Dosierung: | 0,5–3,0 % |
Anwendung
UniProtect 1,2-HD dient als Konservierungsmittel für den Hautkontakt, wirkt antibakteriell und feuchtigkeitsspendend und ist sicher in der Anwendung. In Kombination mit UniProtect p-HAP verstärkt es die bakterizide Wirkung. UniProtect 1,2-HD kann als Alternative zu antibakteriellen Konservierungsmitteln in Augenlidreinigern und Hautpflegeprodukten eingesetzt werden. Es hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen und beugt so Kontamination, Abbau und Verderb von Kosmetikprodukten vor. Dadurch werden deren langfristige Sicherheit und Stabilität gewährleistet.
UniProtect 1,2-HD eignet sich für Deodorants und Antitranspirante und sorgt für bessere Transparenz und Hautverträglichkeit. Es kann zudem Alkohol in Duftstoffen ersetzen und reduziert Hautirritationen bei gleichzeitig relativ hoher Stabilität, selbst bei geringerem Tensidgehalt. UniProtect 1,2-HD findet auch in Kosmetika Anwendung und bietet antibakterielle und konservierende Eigenschaften bei geringerer Hautreizung, wodurch die Produktsicherheit erhöht wird. Es wirkt als Feuchtigkeitsspender, trägt zur Erhaltung der Hautfeuchtigkeit bei und ist somit ein idealer Inhaltsstoff für Cremes, Lotionen und Seren. Durch die Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut trägt UniProtect 1,2-HD zu einem weichen, glatten und prallen Hautbild bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UniProtect 1,2-HD ein multifunktionaler kosmetischer Inhaltsstoff ist, der in einer Vielzahl von Hautpflege- und Körperpflegeprodukten verwendet werden kann.







